Werbung

Region |


Nachricht vom 25.03.2010    

Wandern im Westerwald: Traumhafte Touren

Lust auf schöne Wandertage macht der neue Führer "Wanderparadies Westerwald". Insgesamt werden 18 attraktive Touren vorgestellt.

Region. Historische Ortskerne, malerische Flusslandschaften, sagenhafte Fernsichten und alte Pilgerpfade: Drei neue Themenwege machen den Westerwald noch wanderbarer. Atemberaubende Ausblicke, beeindruckende Naturwunder und fünf Flüsse verbindet der "Druidensteig" auf 75 Kilometern Wandererlebnis von der Freusburg bis zum Kloster Marienstatt. 106 Kilometer Wanderspaß von der Wiedquelle an der Westerwälder Seenplatte bis zur Mündung am Rhein in Neuwied verspricht der "Wiedweg". Auf größtenteils naturbelassenen Pfaden führt die Route durch grüne Wälder und malerische Auen. Auf den Spuren weitsichtiger Ordensfrauen sind Wanderer auf dem "Klosterweg" unterwegs, der über 17 Kilometer nicht nur Rengsdorf mit Waldbreitbach, sondern auch Westerwaldsteig und Rheinsteig verbindet. Und wer die breite Ebene des Neuwieder Beckens gerne von oben sehen möchte, kann sich auf eine von fünf ausgewählten Rundtouren machen. Insgesamt 18 Tourenvorschläge machen im neuen Wanderführer "Wanderparadies Westerwald" Lust auf schöne Wandertage. Als Extra-Touren werden der neue Deichwanderweg und der Römer- und Keltenweg in Neuwied vorgestellt.
 
Wanderparadies Westerwald - Druidensteig, Klosterweg, Wiedweg. ideemedia-Verlag, 160 Seiten, 10,95 Euro. www.ideemediashop.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


"Frauenpower" beim Frühjahrsempfang in Hamm

Auf große Resonanz stieß auch in diesem Jahr der Frühjahrsempfang der Landfrauen, der diesmal im Kulturhaus ...

Zukunft für Jung und Alt Thema der Aktionswoche

Vom 2. bis 7. Mai gibt es in Hamm eine Aktionswoche unter dem Motto: Hamm - Zukunft für Alt und Jung ...

Gute medizinische Versorgung sichern

Den regionalen Besonderheiten in der Gesundheitspolitik besser Rechnung tragen - dafür wollen sich die ...

So witzig war die Bundeskanzlerin noch nie

Im Kulturwerk Wissen fühlte der Kabarettist Mathias Tretter mit seinem Programm "Staatsfeind Nr. 11" ...

Kleinkunstverein "Eule": Wer fliegt mit?

Ende vorigen Jahres baute sich die "Eule" in Betzdorf ein Nest. Zweimal ist sie schon ausgeflogen und ...

Tierpark Niederfischbach öffnet am Sonntag

Am Sonntag, 28. März, öffnet der Tierpark Niederfischbach wieder seine Pforten. Mit vielen neuen Angeboten ...

Werbung