Werbung

Nachricht vom 20.07.2019    

Naturerlebnis-Wanderung auf dem Arnika-Rundweg

Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ finden von März bis September, an jedem 4. Sonntag im Monat, um 14 Uhr wieder sogenannte Naturerlebnis-Wanderungen statt, bei denen das Beobachten, Erkunden und „Begreifen“ der Natur am Wegesrand möglichst selbstaktiv unter Einsatz der eigenen Sinne erlebbar gemacht werden soll.

Symbolfoto

Hachenburg. Ausgehend von der Interessenlage der Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen vorrangig deren Fragen, Hinweise und Anmerkungen aufgegriffen und besprochen werden. Im Zentrum des Interesses können aber auch rätselhafte Naturphänomene stehen, die der Wanderer oft übersieht oder nicht zu deuten weiß.

Wegstrecke: maximal 5 Kilometer, Zeitumfang: circa 3 Stunden. In der Regel ist eine Einkehrmöglichkeit gegeben. Die Wanderungen sind für alle Altersstufen geeignet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Anmeldung erwünscht.

Die nächste Wanderung findet am 28. Juli um 14 Uhr statt: Unterwegs auf dem Arnika-Rundweg (Wanderausflug). Start: Parkplatz Fuchskaute.

Wanderführer: Hermann Josef Eulberg, E-Mail: mr.owl@t-online.de, Telefon 02662/942216. (PM)


Mehr dazu:   Wandern   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Naturschutz praktisch – Die Freiwilligentage des NABU Rhein-Westerwald

Sie interessieren sich für die Natur? Sie wollen die praktische Naturschutzarbeit des Naturschutzbundes ...

Pfifferlinge sind jeden Pfifferling wert

Der Pfifferling erfreut sich in deutschen Küchen großer Beliebtheit. Dabei dauert die Pilzsaison des ...

Retro Games Con: Ein Paradies für Nostalgiker

Zum ersten Mal fand am Samstag, 20. Juli, die Retro Games Con im Kulturwerk statt. Die Spielemesse, die ...

Spende an den Förderverein der Kinderstation des DRK Krankenhauses Kirchen

Der Förderverein aus Niederfischbach, Haus Mutter Theresa, hat unterstützt von der bundesweit für soziale ...

Wald entdecken auf dem Giller mit der Uni Siegen

Viele Naturinteressierte sind der Einladung der Uni Siegen zum 3. „Tag der Biologischen Vielfalt" auf ...

Versuchsprojekt „Stollen im Stollen“ nimmt buchstäblich Form und Aroma an

In Steinebachs Untertagewelt nimmt das neue Versuchsprojekt „Stollen im Stollen“ buchstäblich Form und ...

Werbung