Werbung

Nachricht vom 21.07.2019    

kfd im Kreisdekanat Altenkirchen lädt zu Infos und Dialog ein

Frauen und ihr Kampf um Gleichberechtigung wird um eine besondere Facette reicher. Frauen fordern in der katholischen Kirche schon lange eine Gleichberechtigung der Geschlechter und vor allem auch Ämter, die sie übernehmen wollen und können. Die Aktion "Maria 2.0" stieß im Mai eine Diskussionsplattform an. Die kfd im Kreis bietet dazu eine Reihe von Veranstaltungen.

Dr. Christiane Florin liest aus ihrem Buch "Der Weiberaufstand". Foto: kfd

Kreis Altenkirchen. Die kfd - Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands - hat Anfang Juni in der Bundesversammlung in Mainz einstimmig und getragen von allen Diözesanverbänden ein Positionspapier verabschiedet, das wesentliche Themen in Kirche aufgreift: „gleich und berechtigt - alle Dienste und Ämter für Frauen in der Kirche!“ (einzusehen unter www.kfd-bundesverband.de). Ein langwieriger Prozess, der durch Widerstände hindurch nun eine klare Positionierung aufzeigt und vertritt.

Eine These lautet: „Der Geist Jesu Christi verpflichtet uns, uns mit den unterschiedlichen theologischen Überzeugungen in der Frage der kirchlichen Ämter stets mit Wertschätzung und versöhnungsbereit argumentativ im Miteinander zu befassen.“ Ein echter Dialog setzt immer Achtung und eine Kommunikation in Augenhöhe voraus und verzichtet auf jede Form der Machtausübung.

Parallel zu diesem Entscheidungsprozess eröffnete im Mai 2019 die Aktion „Maria 2.0“ bundesweit eine Diskussion in Kirche und Gesellschaft, die sich gleichen Themen widmet. Im Nachklang zur dieser Aktion, die nach wie vor „bewegt“ und sich im Spannungsfeld von Positionierungen befindet, lädt die kfd im Kreisdekanat ein, sich mit Inhalten auseinander zu setzten, die im geplanten „Synodalen Weg“ der Deutschen Bischofskonferenz eine Relevanz haben werden.

Eine Reihe von Veranstaltungen mit unterschiedlichen Zugängen, Themenstellungen, kreativen Akzenten und kompetenten Referentinnen möchten zu Dialog und eigener Meinungsbildung beitragen. Im Überblick die Veranstaltungen:



„Der Weiberaufstand“ Autorenlesung und Gespräch mit Dr. Christiane Florin am Freitag, 30. August, 19 Uhr, im Pfarrsaal St. Jakobus/Altenkirchen. Infos und Anmeldung bei: Sr. Barbara Schulenberg, Tel.: 02686 335 oder Martina Winninghoff, Tel.: 02742 71278

„Es sind dicke Bretter zu bohren“/Kirchenkrise als Chance“ - Gespräch und Diskussion mit Schwester Philippa Rath OSB/Kloster Eibingen am Samstag, 19. Oktober, 14.30 Uhr im Pfarrsaal Kreuzerhöhung/Wissen

„Eva und Maria … und was nicht in der Bibel steht“, eine Veranstaltung von „Frauen Esprit“ mit Sylvia Dörnemann/Theologin im Raiffeisenzentrum Weyerbusch am 9. November, 14.30 Uhr (mit Anmeldung)

„Erst mal durchatmen“ - Widerspenstigkeit im Frauenalltag mit Kabarettistin Frieda Braun am Donnerstag, 21. November, 19 Uhr im Pfarrheim Wissen. Veranstalter kfd Wissen und Landfrauen. (Kartenvorverkauf)

„Frauenwort im Kreisdekanat“ - Maria von Magdala, Kreisdekanats-Frauengottesdienst am Dienstag, 17. September um 18 Uhr in Kreuzerhöhung/Wissen. Das „Donnerstagsgebet“ der kfd Frauen in Wissen „für eine offene einladende Kirche für Alle“ findet jeden Donnerstag um 11.30 Uhr in der Kirche Kreuzerhöhung statt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Weitere Artikel


Risikomanagement in der Landwirtschaft – Fit in die Zukunft

Mit seinem dritten Landesbauerntag veranstaltet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau am Montag, ...

Hachenburger Kräuterspaziergang rund um den Schlossberg

In Hachenburg gibt es nicht nur die schöne Altstadt zu entdecken, man kann auch ins Staunen geraten, ...

Ab Montag kommt die Hitze zu uns

Der Deutsche Wetterdienst sagt nach den gestrigen, punktuellen Unwettern für die laufende Woche eine ...

Extremes Unwetter hielt Rettungskräfte in Atem

Aufgrund der Extremwetterlage und heftigen Niederschlägen in den Nachmittagsstunden am vergangenen Samstag, ...

Magdalenenkirmes in Horhausen ist im Gange

Die bekannte und beliebte Magdalenenkirmes in Horhausen wurde am Samstag, 20. Juli offiziell eröffnet. ...

Praxis-Leitfaden: Laufen gegen Depression

Laufen hat eine positive Wirkung auf Menschen mit Depression – das ist wissenschaftlich nachgewiesen. ...

Werbung