Werbung

Nachricht vom 21.07.2019    

Hachenburger Kräuterspaziergang rund um den Schlossberg

In Hachenburg gibt es nicht nur die schöne Altstadt zu entdecken, man kann auch ins Staunen geraten, wenn man sieht, welche Vielfalt an Kräutern sich hier angesiedelt hat. Bei einem gemütlichen Spaziergang erfahren Sie einiges über das Aussehen, das richtige Sammeln und die Verwendung von Kräutern, wie sie verarbeitet und aufbewahrt werden und auch, wie sie das Essen mit ihrem Geschmack und Inhaltsstoffen bereichern.

Holunder. Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Dazu gibt es natürlich auch, passend zum Ambiente der historischen Altstadt, allerhand Anekdoten und Kurioses aus früheren Zeiten.

Zum Abschluss stellt sich jeder Teilnehmer sein persönliches Kräutersalz her, Schneidbretter und Mörser stehen dafür schon im Vogtshof bereit, und erhält ein ausführliches Kräuterskript und grüne Rezepte für erste eigene Versuche.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Leitung: Iris Franzen, Kräuterexpertin (IHK). Termine /Uhrzeit: Sonntag, 4. August, 13 Uhr. Treffpunkt: Vogtshof, Mittelstraße 2, 57627 Hachenburg. Kosten: 12 Euro pro Person inclusive Material und Skript.

Anmeldung erforderlich bei Iris Franzen unter 02661-3651 oder per Mail an immergruen-franzen@gmx.de. Oder der Tourist-Information Hachenburger Westerwald unter 02662-958339 oder per Mail an info@hachenburger-westerwald.de. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Ab Montag kommt die Hitze zu uns

Der Deutsche Wetterdienst sagt nach den gestrigen, punktuellen Unwettern für die laufende Woche eine ...

Neue Majestäten der Hubertus-Schützenbruderschaft

Jetzt steht dem stimmungsvollen Schützenfest auf der Birkener Höhe nichts mehr im Wege. Neuer Schützenkönig ...

Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach feierte neuen Regenten

Nachdem am Freitag (19. Juli) die berühmt berüchtigte „80er und 90er Jahre Party“ der „Grönner“ Schützen ...

Risikomanagement in der Landwirtschaft – Fit in die Zukunft

Mit seinem dritten Landesbauerntag veranstaltet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau am Montag, ...

kfd im Kreisdekanat Altenkirchen lädt zu Infos und Dialog ein

Frauen und ihr Kampf um Gleichberechtigung wird um eine besondere Facette reicher. Frauen fordern in ...

Extremes Unwetter hielt Rettungskräfte in Atem

Aufgrund der Extremwetterlage und heftigen Niederschlägen in den Nachmittagsstunden am vergangenen Samstag, ...

Werbung