Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Neue Majestäten der Hubertus-Schützenbruderschaft

Jetzt steht dem stimmungsvollen Schützenfest auf der Birkener Höhe nichts mehr im Wege. Neuer Schützenkönig wurde nach einem spannenden Duell Christof I. (Weitershagen)der mit Königin Miriam der Hubertus-Schützenbruderschaft vorsteht. Auch die Jugend ermittelte ihre Majestäten. Spannend wird es noch einmal am 27. Juli, dann wird ab 17 Uhr der Jungschützenkaiser ermittelt.

Bambiniprintessin Lina Schmah, Schülerprinzessin Jolina Simon, König Christof I. Weitershagen mit Königin Miriam und Jungschützenkönig Fabian Simon (von links). Foto: Bruderschaft

Birken-Honigsessen. Neuer Schützenkönig der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist Christof I. (Weitershagen) mit seiner Königin Miriam. Er führt nun das 51. Schützenfest auf der Birkener Höhe an. Nach einem sehr spannenden Wettkampf zwischen Simon Wunderlich und Christof Weitershagen konnte letzterer schließlich mit dem 394. Schuss den Aar zu Fall bringen.

Beim Königsvogelschießen der Jungschützen wurde mit dem 392. Schuss Fabian Simon neuer Jungschützenkönig. Neue Schülerprinzessin wurde mit dem 438. Schuss Jolina Simon. Die beiden Geschwister waren bereits im letzten Jahr als Schülerprinz und Bambiniprinzessin gekrönt worden. Lina Schmah hat sich in diesem Jahr mit der höchstmöglichen Ringzahl als Bambiniprinzessin durchgesetzt.

Die Insignien des Königsvogels verteilten sich wie folgt: Das Zepter an Torsten Hake (137. Schuss), den Apfel an Daniel Schlechtingen (49. Schuss) und die Krone an Marcus Stricker (11. Schuss).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nächsten Samstag, den 27. Juli findet dann das Jungschützenkaiserschießen am Schützenhaus statt. Ab 17 Uhr wird die neue Majestät ermittelt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Das traditionelle Schützenfest startet am Samstag, 3. August um 18 Uhr mit dem Standkonzert am Ehrenmal, gefolgt von der Krönung der neuen Majestäten um 20 Uhr im Festzelt. Der große Festumzug beginnt am Sonntag, den 4. August um 15 Uhr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach feierte neuen Regenten

Nachdem am Freitag (19. Juli) die berühmt berüchtigte „80er und 90er Jahre Party“ der „Grönner“ Schützen ...

Feier-Marathon in Kroppach zum Jubiläum des FSV

Wenn ein Verein wie der FSV Kroppach das gesegnete Alter von 100 Jahren erreicht, dann ist das allemal ...

Nach der Übung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg folgte ein Einsatz

Am Samstag, 20. Juli, führte die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg eine Übung bei der Firma Inlotec in ...

Ab Montag kommt die Hitze zu uns

Der Deutsche Wetterdienst sagt nach den gestrigen, punktuellen Unwettern für die laufende Woche eine ...

Hachenburger Kräuterspaziergang rund um den Schlossberg

In Hachenburg gibt es nicht nur die schöne Altstadt zu entdecken, man kann auch ins Staunen geraten, ...

Risikomanagement in der Landwirtschaft – Fit in die Zukunft

Mit seinem dritten Landesbauerntag veranstaltet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau am Montag, ...

Werbung