Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach feierte neuen Regenten

Nachdem am Freitag (19. Juli) die berühmt berüchtigte „80er und 90er Jahre Party“ der „Grönner“ Schützen das Fest eröffnet hatte, war es dann am Samstag soweit. Die neuen Majestäten wurden in einer feierlichen Zeremonie gekrönt. Die kurzzeitigen Regenschauer konnten die befreundeten Schützenvereine der Region nicht von einem Besuch abhalten.

Fotos: kkö

Oberirsen/Marenbach. Das Schützenfest in Marenbach bildet den Abschluss der Feste in der Region Altenkirchen. Traditionsgemäß werden am Samstagabend die, bereits im Mai ermittelten Majestäten, im Festzelt gekrönt. Die Schülerprinzessin Milena Roezel sowie Kronprinz Julian Schäfer vertreten die Jugend der Marenbacher Schützen. In diesem Jahr gab es erneut ein Novum in der Geschichte der „Grönner“ Schützen. Schützenmeister Udo Walterschen konnte den neuen König Boris I. aus dem Hause Masuch als Nachfolger von Königin Mandy I. aus dem Hause Masuch krönen. Die Kette als äußeres Zeichen der Königswürde bleibt also ein weiteres Jahr in der Familie, stellten die scheidende Königin und der neue König lachend fest. Die zahlreich erschienenen Abordnungen der befreundeten Vereine und die „Grönner“ Schützen feierten bis in den frühen Morgen mit dem Königspaar.

Zum Schützenzug am Sonntagnachmittag (21. Juli) strahlte die Sonne mit den Majestäten, der angetretenen Schützen aus Orfgen, Altenkirchen, Michelbach, Döttesfeld, Hirz-Maulsbach, Leuzbach und natürlich Marenbach, um die Wette. Um 14 Uhr hieß es dann Antreten zum Vorbeimarsch der Fahne und dem anschließenden Abschreiten der Front durch König Boris I..
Musikalisch begleitet wurden die Schützen durch den Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Asbach und die Musikkapelle Westerwaldklänge Asbacher-Land. In einem langen Zug ging es dann zum Festplatz, wo die Majestäten aller teilnehmenden Schützenvereine und auch Ortsbürgermeister Wilfried Stahl sowie der Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich auf die Parade warteten. Anschließend ging es in das Zelt und die Musikkapelle „Westerwaldklänge“ Asbacher-Land spielte ein Konzert. Vorher jedoch dankte der stellvertretende Schützenmeister, Michael Gansauer, den erschienenen Vereinen für ihre Teilnahme.



Als besonderen Programmpunkt für den Montag wird es wieder den Start mehrerer Heißluftballons geben. (Artikel mit Fotogalerie) (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Weitere Artikel


Feier-Marathon in Kroppach zum Jubiläum des FSV

Wenn ein Verein wie der FSV Kroppach das gesegnete Alter von 100 Jahren erreicht, dann ist das allemal ...

Nach der Übung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg folgte ein Einsatz

Am Samstag, 20. Juli, führte die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg eine Übung bei der Firma Inlotec in ...

Sprachkurs besucht den Interkulturellen Garten

Kurz vor der Prüfung noch mal an etwas anderes denken, gemeinsam freie Zeit genießen und sich bei gutem ...

Neue Majestäten der Hubertus-Schützenbruderschaft

Jetzt steht dem stimmungsvollen Schützenfest auf der Birkener Höhe nichts mehr im Wege. Neuer Schützenkönig ...

Ab Montag kommt die Hitze zu uns

Der Deutsche Wetterdienst sagt nach den gestrigen, punktuellen Unwettern für die laufende Woche eine ...

Hachenburger Kräuterspaziergang rund um den Schlossberg

In Hachenburg gibt es nicht nur die schöne Altstadt zu entdecken, man kann auch ins Staunen geraten, ...

Werbung