Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Sprachkurs besucht den Interkulturellen Garten

Kurz vor der Prüfung noch mal an etwas anderes denken, gemeinsam freie Zeit genießen und sich bei gutem Essen entspannen: Die Teilnehmer des Sprachkurses Deutsch haben zusammen mit der Dozentin den Interkulturellen Garten Altenkirchen besucht. Alle waren sich einig, dass dies der gelungene Abschluss einer intensiven gemeinsamen Zeit war.

(Foto: Querbeet Interkultureller Garten Altenkirchen e.V.)

Altenkirchen. Zum Abschluss des Intensivkurses Deutsch besuchten die Kursteilnehmer mit ihrer Dozentin den Interkulturellen Garten Altenkirchen. Die Gruppe genoss die blühende und grünende Oase im Stadtzentrum, um kurz vor der Prüfung beim Boule-Spielen abzuschalten, frischen Wind und frische Gedanken zu tanken und die gemeinsame Lernzeit beim Picknick zu feiern.

Besonderes Highlight: Bei den Speisen spiegelte sich die Zusammensetzung der Gruppe wider: Die elf Teilnehmer kamen aus elf verschiedenen Ländern, und entsprechend bunt war der gedeckte Tisch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Weitere Artikel


Einblick ins Versuchslabor der Energieversorgung Mittelrhein

Methodenkarten im Regal, Sitzsäcke am Fenster, bunte Zettel an der Wand und überall vollgeschriebene ...

Wegnahme von Kindern könnte häufiger verhindert werden

So viele Kinder wie noch nie leben in Deutschland derzeit in Pflegefamilien oder im Heim. Das hat eine ...

Kirmesgesellschaft Hachenburg stellt Kirmesekel Matthias vor

Nur noch wenige Wochen und dann wird in Hachenburg wieder Kirmes gefeiert. Die Vorbereitungen laufen ...

Nach der Übung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg folgte ein Einsatz

Am Samstag, 20. Juli, führte die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg eine Übung bei der Firma Inlotec in ...

Feier-Marathon in Kroppach zum Jubiläum des FSV

Wenn ein Verein wie der FSV Kroppach das gesegnete Alter von 100 Jahren erreicht, dann ist das allemal ...

Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach feierte neuen Regenten

Nachdem am Freitag (19. Juli) die berühmt berüchtigte „80er und 90er Jahre Party“ der „Grönner“ Schützen ...

Werbung