Werbung

Nachricht vom 27.03.2010    

DLRG Betzdorf/Kirchen sehr erfolgreich

Erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften in Wirges waren die Rettungsschwimmer der DLRG Betzdorf/Kirchen.

Betzdorf/Kirchen/Wirges. 11 aktive Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer traten bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Bezirk Westerwald-Taunus im Hallenbad in Wirges an. Trotz der eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten in der eigenen Ortsgruppe wurden ausschließlich Siegertreppchenplätze erkämpft. Zu bewältigen waren je nach Altersklasse die verschiedensten Disziplinen und Strecken. Hierzu gehörten das Hindernisschwimmen, das Tauchen, das Retten einer Puppe mit und ohne Flossen, der Einsatz des Gurtretters und das Flossenschwimmen. Als 4. Disziplin musste an einer Übungspuppe die Herz-Lungen-Wiederbelebung über einen Zeitraum von drei Minuten ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Erfolgreich waren bei den Mannschaftsmeisterschaften Lorena Jüngst, Laura Schmidt, Paulina Pfeifer, Justine Kill und Laura Geimer. Sie erreichten in der Altersklasse 15/16 den 1. Platz. Annabelle Gerhardt, Josefine Pfeifer, Jennifer Krah, Vivien Kill und Lisa Bohn erreichten in der Altersklasse offen ebenfalls den ersten Platz.
Bei den Einzelmeisterschaften wurden folgende Platzierungen erreicht:
- Robert Pfeifer, 2. Platz, Altersklasse 13/14 männlich
- Paulina Pfeifer, 2. Platz, Altersklasse 15/16 weiblich
- Josefine Pfeifer, 3. Platz, Altersklasse 17/18 weiblich.



Alle Schwimmerinnen und Schwimmer haben sich mit ihren Leistungen für die Landesmeisterschaften qualifiziert, die vom 4. bis 6. Juni in Landau stattfinden.
xxx
Foto: Annabelle Gerhardt, Josefine Pfeifer, Jennifer Krah, Vivien Kill und Lisa Bohn (von links) erreichten in der Altersklasse offen den ersten Platz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


„Die Augen der Welt“ wachsen weiter

Das Anti-Rassimsus-Projekt der Westerwälder Foto-Künstler Kai-Uwe Körner, Martin Fandler und Charly Schneider ...

Palmstöcke gehören zur Ostertradition

Die Osterwoche beginnt mit dem Palmsonntag. Die Kinder der Kindertagesstätte in Schönstein hatten in ...

Jörg Gehrmann ist neuer Bezirks-Bundesmeister

Die acht Schützenbruderschaften im Landkreis Altenkirchen wählten ihren neuen Bezirks-Bundesmeister am ...

Wer kennt den unbekannten Toten?

Auch nach vier Monaten gibt eine Bahnleiche, die am 11. November 2009 - einem Tag nach dem Suizid des ...

Menschen sollen eine Perspektive haben

Über 20 Jahre besteht die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen mittlerweile. Ohne den Verein wäre wohl manche ...

Junge Lehrer für die Region gewinnnen

Junge Lehrerinnen und Lehrer vesrtärkt für die Region zu gewinnen - in diesem Ziel waren sich der Landtagsabgeordnete ...

Werbung