Werbung

Nachricht vom 27.03.2010    

DLRG Betzdorf/Kirchen sehr erfolgreich

Erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften in Wirges waren die Rettungsschwimmer der DLRG Betzdorf/Kirchen.

Betzdorf/Kirchen/Wirges. 11 aktive Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer traten bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Bezirk Westerwald-Taunus im Hallenbad in Wirges an. Trotz der eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten in der eigenen Ortsgruppe wurden ausschließlich Siegertreppchenplätze erkämpft. Zu bewältigen waren je nach Altersklasse die verschiedensten Disziplinen und Strecken. Hierzu gehörten das Hindernisschwimmen, das Tauchen, das Retten einer Puppe mit und ohne Flossen, der Einsatz des Gurtretters und das Flossenschwimmen. Als 4. Disziplin musste an einer Übungspuppe die Herz-Lungen-Wiederbelebung über einen Zeitraum von drei Minuten ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Erfolgreich waren bei den Mannschaftsmeisterschaften Lorena Jüngst, Laura Schmidt, Paulina Pfeifer, Justine Kill und Laura Geimer. Sie erreichten in der Altersklasse 15/16 den 1. Platz. Annabelle Gerhardt, Josefine Pfeifer, Jennifer Krah, Vivien Kill und Lisa Bohn erreichten in der Altersklasse offen ebenfalls den ersten Platz.
Bei den Einzelmeisterschaften wurden folgende Platzierungen erreicht:
- Robert Pfeifer, 2. Platz, Altersklasse 13/14 männlich
- Paulina Pfeifer, 2. Platz, Altersklasse 15/16 weiblich
- Josefine Pfeifer, 3. Platz, Altersklasse 17/18 weiblich.



Alle Schwimmerinnen und Schwimmer haben sich mit ihren Leistungen für die Landesmeisterschaften qualifiziert, die vom 4. bis 6. Juni in Landau stattfinden.
xxx
Foto: Annabelle Gerhardt, Josefine Pfeifer, Jennifer Krah, Vivien Kill und Lisa Bohn (von links) erreichten in der Altersklasse offen den ersten Platz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


„Die Augen der Welt“ wachsen weiter

Das Anti-Rassimsus-Projekt der Westerwälder Foto-Künstler Kai-Uwe Körner, Martin Fandler und Charly Schneider ...

Palmstöcke gehören zur Ostertradition

Die Osterwoche beginnt mit dem Palmsonntag. Die Kinder der Kindertagesstätte in Schönstein hatten in ...

Jörg Gehrmann ist neuer Bezirks-Bundesmeister

Die acht Schützenbruderschaften im Landkreis Altenkirchen wählten ihren neuen Bezirks-Bundesmeister am ...

Wer kennt den unbekannten Toten?

Auch nach vier Monaten gibt eine Bahnleiche, die am 11. November 2009 - einem Tag nach dem Suizid des ...

Menschen sollen eine Perspektive haben

Über 20 Jahre besteht die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen mittlerweile. Ohne den Verein wäre wohl manche ...

Junge Lehrer für die Region gewinnnen

Junge Lehrerinnen und Lehrer vesrtärkt für die Region zu gewinnen - in diesem Ziel waren sich der Landtagsabgeordnete ...

Werbung