Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Wolfgang Schumacher ist neuer Ortschef in Seelbach

Wolfgang Schumacher ist zum neuen Ortsbürgermeister von Seelbach (Verbandsgemeinde Hamm) ernannt und ins Amt eingeführt worden. In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats wurde außerdem Michaela Neugebauer zur 1. Beigeordneten gewählt.

Wolfgang Schumacher (rechts) ist der neue Ortsbürgermeister von Seelbach, Michaela Neugebauer 1. Beigeordnete. Zusammen mit Bürgermeister Dietmar Henrich (links) verabschiedeten sie den langjährigen Ortschef Gerd Rainer Birkenbeul (2. von links). (Foto: Laureen Kahn)

Seelbach. Wolfgang Schumacher war bereits am 26. Mai von der Bevölkerung der Gemeindeals Nachfolger von Gerd-Rainer Birkenbeul gewählt worden. Ihn mit Dank und einem Geschenk für 35 Jahre kommunalpolitische Arbeit, davon 30 als Ortsbürgermeister, zu verabschieden, war eine der ersten Tätigkeiten des neuen Ortsbürgermeisters.

Anerkennende Worte sprach auch Bürgermeister Dietmar Henrich. Eine entsprechende Urkunde des Gemeinde- und Städtebunds überreichte der VG-Bürgermeister außerdem für 20 Jahre Arbeit im Ortsgemeinderat an Günter Klein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Tennisabteilung der ASG Altenkirchen feiert sportliche Erfolge

Große Freude bei der Tennisabteilung der ASG Altenkirchen: Gleich zwei Ereignisse lassen Spieler, Mannschaften ...

Luther-Nachfahre predigte beim „Männersonntag“ in Oberwambach

Ein Luther predigt auf einer Kanzel im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen – eine Besonderheit, die ...

Kinder lernten im Kurs nachhaltig zu kochen

In den Sommerferien verbrachten zehn Kinder aus dem Kreisgebiet ihre Nachmittage in der Umweltschule ...

Kreisverband der Jugendfeuerwehr feierte 35. Geburtstag

Das war ein toller Rahmen anlässlich des Festaktes zum 35. Geburtstag des Kreisjugendverbandes Altenkirchen ...

Wärmedämmung – werden die berechneten Einsparungen erreicht?

Details zur Wärmedämmung aber auch zu anderen Fragen erläutern die Energieberater der Verbraucherzentrale ...

Kirmesgesellschaft Hachenburg stellt Kirmesekel Matthias vor

Nur noch wenige Wochen und dann wird in Hachenburg wieder Kirmes gefeiert. Die Vorbereitungen laufen ...

Werbung