Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Wolfgang Schumacher ist neuer Ortschef in Seelbach

Wolfgang Schumacher ist zum neuen Ortsbürgermeister von Seelbach (Verbandsgemeinde Hamm) ernannt und ins Amt eingeführt worden. In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats wurde außerdem Michaela Neugebauer zur 1. Beigeordneten gewählt.

Wolfgang Schumacher (rechts) ist der neue Ortsbürgermeister von Seelbach, Michaela Neugebauer 1. Beigeordnete. Zusammen mit Bürgermeister Dietmar Henrich (links) verabschiedeten sie den langjährigen Ortschef Gerd Rainer Birkenbeul (2. von links). (Foto: Laureen Kahn)

Seelbach. Wolfgang Schumacher war bereits am 26. Mai von der Bevölkerung der Gemeindeals Nachfolger von Gerd-Rainer Birkenbeul gewählt worden. Ihn mit Dank und einem Geschenk für 35 Jahre kommunalpolitische Arbeit, davon 30 als Ortsbürgermeister, zu verabschieden, war eine der ersten Tätigkeiten des neuen Ortsbürgermeisters.

Anerkennende Worte sprach auch Bürgermeister Dietmar Henrich. Eine entsprechende Urkunde des Gemeinde- und Städtebunds überreichte der VG-Bürgermeister außerdem für 20 Jahre Arbeit im Ortsgemeinderat an Günter Klein. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Weitere Artikel


Tennisabteilung der ASG Altenkirchen feiert sportliche Erfolge

Große Freude bei der Tennisabteilung der ASG Altenkirchen: Gleich zwei Ereignisse lassen Spieler, Mannschaften ...

Luther-Nachfahre predigte beim „Männersonntag“ in Oberwambach

Ein Luther predigt auf einer Kanzel im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen – eine Besonderheit, die ...

Kinder lernten im Kurs nachhaltig zu kochen

In den Sommerferien verbrachten zehn Kinder aus dem Kreisgebiet ihre Nachmittage in der Umweltschule ...

Kreisverband der Jugendfeuerwehr feierte 35. Geburtstag

Das war ein toller Rahmen anlässlich des Festaktes zum 35. Geburtstag des Kreisjugendverbandes Altenkirchen ...

Wärmedämmung – werden die berechneten Einsparungen erreicht?

Details zur Wärmedämmung aber auch zu anderen Fragen erläutern die Energieberater der Verbraucherzentrale ...

Kirmesgesellschaft Hachenburg stellt Kirmesekel Matthias vor

Nur noch wenige Wochen und dann wird in Hachenburg wieder Kirmes gefeiert. Die Vorbereitungen laufen ...

Werbung