Werbung

Region |


Nachricht vom 27.03.2010    

Palmstöcke gehören zur Ostertradition

Die Osterwoche beginnt mit dem Palmsonntag. Die Kinder der Kindertagesstätte in Schönstein hatten in Vorfreude auf das Osterfest die reizvollen Palmstöcke gebastelt, die auf eine alte christliche Tradition aus dem 7. Jahrhundert zurückgeht.

Schönstein. Ganz aufgeregt und voller Freude haben die Kinder der Kindertagesstätte in Schönstein wieder Palmstöcke gebastelt. Mit grünem Buchsbaum als Zeichen für das ewige Leben und bunten Bändern, die für die Osterfreude (weiß, gelb, orange = Auferstehungsfreude), aber auch für die Trauer (lila, schwarz) stehen. Am Samstag wurden diese selbst gebastelten Palmwedel um 18. Uhr an Ruine der alten Kirche geweiht. Anschließend fand eine kleine Prozession zur Pfarrkirche St. Katharina statt, wo die heilige Messe gefeiert wurde. Bei dieser Prozession wird an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert, bei dem die Menschen Jesus zugejubelt hatten. Schon kurze Zeit später hatte sich das Blatt gewendet und Jesus wurde verspottet und gekreuzigt. Freude und Trauer lagen und liegen in diesen Tagen dicht beieinander. Am Ende der Karwoche feiern die Christen Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu. Die Kinder erfuhren während der Bastelaktion viel über die Tradition und die Bedeutung des Festes.
xxx
Das Wedeln mit den Palmstöcken wurde schon mal kräftig geübt.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Jörg Gehrmann ist neuer Bezirks-Bundesmeister

Die acht Schützenbruderschaften im Landkreis Altenkirchen wählten ihren neuen Bezirks-Bundesmeister am ...

Afrika und Orient im Tanz erleben und erlernen

Die Volkshochschule Wissen bietet im Frühling zwei besondere Tanzkurse an. Ein Kurs vermittelt die besonderen ...

„Die Augen der Welt“ wachsen weiter

Das Anti-Rassimsus-Projekt der Westerwälder Foto-Künstler Kai-Uwe Körner, Martin Fandler und Charly Schneider ...

Wer kennt den unbekannten Toten?

Auch nach vier Monaten gibt eine Bahnleiche, die am 11. November 2009 - einem Tag nach dem Suizid des ...

Werbung