Werbung

Nachricht vom 23.07.2019    

Projekt-Gruppe schafft Lebensräume für Amphibien

Die Projekte-Gruppe „Anlagenpflege in der Gemeinde“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ leistet in den Rainanlagen in Betzdorf seit ihrer Gründung im Jahr 2017 ehrenamtlich Erneuerungs- und Pflegearbeiten.

Kümmerer Rainer Buchen (links) und Gruppenmitglied Michael Schütz (rechts) bei der Arbeit in den Rainanlagen. Foto: Privat

Betzdorf. Im Zuge der Arbeiten zur Renaturierung des Bachverlaufs gestaltet die Projekte-Gruppe, „Anlagenpflege in der Gemeinde“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“, zurzeit einen Lebensraum für Amphibien im Böschungsbereich der Rainanlagen. Hierzu wurden durch die Ehrenamtlichen Steine auf einen Haufen aufgeschichtet, die Unterschlupfmöglichkeiten für Amphibien bieten. Dieser bietet Schutz in Form von vielfältigen Verstecken, sichert einen Platz zum Überwintern und erleichtert so mancher Tierart zudem die Nahrungssuche.

Darüber hinaus ist die Anlage kostengünstig herzurichten und mit relativ geringem Aufwand verbunden. Der Steinhaufen kann auch problemlos an die Bedürfnisse der verschiedenen Tierarten angepasst werden. Die Anlage wird mit einem Holzgeländer umrandet.



Das Foto zeigt Kümmerer Rainer Buchen (links) und Gruppenmitglied Michael Schütz (rechts) bei der Arbeit in den Rainanlagen. Interessierte, die innerhalb der Projekte-Gruppe mitwirken wollen, melden sich bei Rainer Buchen unter 0160/92665085 oder per E-Mail: r.buchen38@gmail.com . (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Altenkirchentour - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Spannender Vereinsdialog beim SV Malberg

Der 67. Vereinsdialog im Fußballverband Rheinland führte am Montagabend, 22. Juli, Präsident Walter Desch, ...

Arbeitseinsatz auf dem Spielplatz mit Überraschungen

Am Samstag, 20. Juli, waren wieder Helfer auf dem Spielplatz in Wickhausen im Einsatz. Es wurde eine ...

Kuschelwölfe für die Kinderstation des Krankenhauses Kirchen

Von der Firma Wolf-Garten aus Betzdorf gab es für die Kinderstation des DRK Krankenhauses Kirchen 100 ...

Mit dem KuV Limbach zur „Perle des Westerwaldes“ wandern

Sie wird gerne die „Perle des Westerwaldes“ genannt, die kleine, lebendige Barockstadt Hachenburg. Und ...

Abnehmen: Futter für die „rank und schlank“-Bakterien

Die Ernährungswissenschaftlerin Silke Demmer-Schwarz informierte beim Siegener Forum Gesundheit rund ...

Werbung