Werbung

Nachricht vom 23.07.2019    

Spannender Vereinsdialog beim SV Malberg

Der 67. Vereinsdialog im Fußballverband Rheinland führte am Montagabend, 22. Juli, Präsident Walter Desch, Geschäftsführer Armin Bertsch und Masterplan-Koordinator Sebastian Reifferscheid zum SV Malberg in den Westerwald.

Der 67. Vereinsdialog im Fußballverband Rheinland führte diesmal in den Westerwald zum SV Malberg. Foto: Nils Heinen, Fussballverband Rheinland

Malberg. Der SV Malberg, als familiär geführter Verein, mit rund 340 Mitgliedern spielt aktuell die vierte Saison in Folge in der Rheinlandliga und bildet in der Jugend eine Spielgemeinschaft mit neun umliegenden Vereinen.

Nach der Vorstellung des Vereins durch den ersten Vorsitzenden Rainer Zeiler berichtete Jugendleiter Andreas Hüsch aus dem Jugendbereich. Klaus Robert Reuter, der Vorsitzende des Fußballkreises Westerwald-Sieg, war gemeinsam mit Wolfgang Hörter, Staffelleiter Kreisliga A-C und Kreisschiedsrichterobmann Detlef Schütz angereist und beteiligte sich ebenfalls angeregt an der Diskussion mit einigen interessanten Fragestellungen rund um den Jugendfußball.

Anschließend folgte ein gemeinsamer Austausch rund um das Thema Sporttotal. Der FVR plant gemeinsam mit dem Dienstleister derzeit eine Torschau mit allen Spielen aus der Rheinlandliga. Präsident Walter Desch und Geschäftsführer Armin Bertsch erläuterten die Hintergründe und Möglichkeiten, wie der Amateurfußball damit gestärkt werden kann. Zum Abschluss des Vereinsdialogs überreichte Masterplan-Koordinator Sebastian Reifferscheid dem Verein einen Ballsack des DFB gefüllt mit hochwertigen Fußbällen. (PM)



Hintergrund: Vereinsdialog ist ein wichtiges Instrument

Der Vereinsdialog ist bereits seit 2012 fest im DFB-Masterplan verankert. Er dient als Austausch zwischen Verein, Landesverband und den Kreisen. Mehr Kommunikation, mehr Transparenz, mehr Bewegung und mehr Verständnis füreinander – so lautet die Formel. In diesem Zuge sollen die verschiedenen Problemstellungen und Erwartungen der Vereine besprochen und anschließend möglichst gemeinsame Lösungswege erörtert sowie Impulse für die künftige Zusammenarbeit gewonnen werden. Ansprechpartner im Fußballverband Rheinland ist der Masterplan-Koordinator Sebastian Reifferscheid – Telefon: 0261/135187, E-Mail: sebastian.reifferscheid@fv-rheinland.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Arbeitseinsatz auf dem Spielplatz mit Überraschungen

Am Samstag, 20. Juli, waren wieder Helfer auf dem Spielplatz in Wickhausen im Einsatz. Es wurde eine ...

Vater der Genossenschaftsidee Friedrich-Wilhelm Raiffeisen erhält eine Stimme

Bei dem neuesten Exponat im Deutschen Raiffeisenmuseum, in Hamm/Sieg, handelt es sich um eine tönerne ...

Holz- und Musikwerkstatt am Camping im Eichenwald war ein voller Erfolg

Bei der diesjährigen Holzwerkstatt waren 15 Kinder von Campingplatzgästen und aus der näheren Umgebung ...

Altenkirchentour - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Projekt-Gruppe schafft Lebensräume für Amphibien

Die Projekte-Gruppe „Anlagenpflege in der Gemeinde“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ leistet in ...

Kuschelwölfe für die Kinderstation des Krankenhauses Kirchen

Von der Firma Wolf-Garten aus Betzdorf gab es für die Kinderstation des DRK Krankenhauses Kirchen 100 ...

Werbung