Werbung

Nachricht vom 28.03.2010    

Fit werden durch Training beim TuS Bitzen

"Fit in den Sommer" heißt es beim TuS Bitzen: Der Verein bietet ab 26. April ein Fitnesstraining an.

Bitzen. "Bodystyling - Fit in den Sommer" - unter diesem Motto bietet der TuS Bit­zen im Rahmen seiner Breitensportarbeit ein Trainingsprogramm zur Erlangung einer sportlichen Figur an.
Vorgesehen sind insgesamt 10 Montagabende, jeweils von 20.30 bis 21.30 Uhr, in der Sporthalle des St.-Andre­as-Hauses in Bitzen. Start ist am Montag, 26. April, 20.30 Uhr. Die Kursleitung obliegt dem TuS-Vereinsmitglied und ausge­bildeten Fitnesstrainer Klaus Schmidt, Forst. Für Vereins­mitglieder entstehen 5 Euro Kursgebühren; Nichtmitglieder zahlen 20 Eu­ro. Beim Bodystyling geht es vornehmlich darum, die eigene Figur zu verbessern, Fett zu verbrennen und die Ausdauer der Muskeln zu stärken. Dabei werden die Muskelgruppen wesentlich öfters aktiviert als zum Beispiel beim Kraftsport. Vorrangiges Ziel des Trainings sei es, so die TuS-Breiten­sport-Abteilungsleiterin Maria Lück, die Form der Muskeln und deren gesamtes Er­scheinungsbild zu verbessern. "Die Trainingsarten und Fitnessübungen", bekun­dete Klaus Schmidt, "sind dabei sehr abwechslungsreich. Trainiert werden die bekannten Problemzonen mit unterschiedlichen Übungen und bei Aerobic." Anmeldun­gen zum Bodystyling-Kurs nimmt TuS-Breiten­sport-Abteilungsleiterin Maria Lück, Bitzen, Telefon: 02682/3950, entgegen. (rö)
xxx
Die beiden Vereinsmitglieder Maria Lück und Klaus Schmidt organisieren im TuS Germania Bitzen ein "Bodystyling", beginnend am 26. April. Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


170 nahmen an Umweltaktionen teil

Die Aktionen "Saubere Umwelt" in den Ortsgemeinden Birkenbeul, Etzbach, Forst und Pracht fanden eine ...

Badmintonnachwuchs war sehr erfolgreich

Die Jugendarbeit der JSG Betzdorf/Katzwinkel trägt Früchte: Der Badminton-Nachwuchs wurde jetzt souverän ...

Betzdorfer Athleten dominieren BVR-Rangliste

Gute Platzierungen errichten die heimischen Bdmintonspieler beim 2. BVR-Randlistenturnier in der Molzberghalle ...

Afrika und Orient im Tanz erleben und erlernen

Die Volkshochschule Wissen bietet im Frühling zwei besondere Tanzkurse an. Ein Kurs vermittelt die besonderen ...

Jörg Gehrmann ist neuer Bezirks-Bundesmeister

Die acht Schützenbruderschaften im Landkreis Altenkirchen wählten ihren neuen Bezirks-Bundesmeister am ...

Palmstöcke gehören zur Ostertradition

Die Osterwoche beginnt mit dem Palmsonntag. Die Kinder der Kindertagesstätte in Schönstein hatten in ...

Werbung