Werbung

Nachricht vom 23.07.2019    

Indische Generalkonsulin an der Uni Siegen zu Gast

Die amtierende indische Generalkonsulin Ruby Jaspreet hat die Universität Siegen besucht, um die Kooperation in den Bereichen Forschung und Lehre auszubauen. Mit Vertretern der Uni Siegen diskutierte sie unter anderem über Möglichkeiten, mehr Studierenden aus Indien ein Studium an der Universität Siegen zu ermöglichen.

Die amtierende indische Generalkonsulin Ruby Jaspreet hat die Universität Siegen besucht, um die Kooperation in den Bereichen Forschung und Lehre auszubauen. (Foto: Bhaskar Choubey)

Siegen. Hoher Besuch an der Universität Siegen: Die indische Generalkonsulin Ruby Jaspreet traf sich Mitte Juli mit Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein, Prorektorin für Kooperationen, Internationales und Marketing und Prof Dr. Peter Haring Bolívar, Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie diskutierten unter anderem über Möglichkeiten, mehr Studierenden aus Indien ein Studium an der Universität Siegen zu ermöglichen. „Wir freuen uns unsere auf dem Gebiet der Materialwissenschaften bereits langjährige Forschungskooperation auf andere Bereiche unserer Universität ausbauen zu können“, sagte Haring Bolívar.

Mit Prof. Dr. Bhaskar Choubey vom Lehrstuhl für Analoge Schaltungstechnik und Bildgebende Sensorsysteme sprach Jaspreet über die mögliche Zusammenarbeit zwischen der Universität Siegen und dem indischen Konsulat.



Außerdem war Jaspreet bei der10-jährigen Jubiläumsfeier des Zentrums für Entwicklungsländerforschung und Wissenstransfer (ZEW) der Universität Siegen zu Gast. Das ZEW entwickelt nachhaltige Projekte und setzt diese weltweit um. Dabei engagieren sich die ForscherInnen des ZEW unter anderem stark für Indien. Jaspreet sprach über die Indo-Deutsche Wirtschaftsbeziehungen und versicherte die Zusammenarbeit mit dem Konsulat.

Im Anschluss traf Jaspreet einige Studierende aus Indien, um mit ihnen über studentischeThemen zu diskutieren. Momentan studieren rund 200 indische Studierende an der Uni Siegen.„Es wäre großartig, den internationalen Austausch auf Studierenden- und WissenschaftlerInnen-Ebene und die Mobilität mit Indien ausbauen zu können“, sagte Schramm-Klein. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Workshop für kleine Unternehmen: Mitarbeiter halten – neue Mitarbeiter gewinnen

Der Bedarf an Fachkräften ist ungebrochen. Der Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden ist gerade für ...

Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende in der Region

Die Kreisvolkshochschule widmet sich auch im zweiten Halbjahr 2019 mit Exkursionen zu Schauplätzen des ...

ADD bestellt Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat am Dienstag, den ...

TC Steimel veranstaltet JUX-Turnier am 10. August

Am Samstag, dem 10. August, ab 14 Uhr veranstaltet der TC Steimel wieder ein JUX-Turnier. Ein Doppel-Turnier ...

Holz- und Musikwerkstatt am Camping im Eichenwald war ein voller Erfolg

Bei der diesjährigen Holzwerkstatt waren 15 Kinder von Campingplatzgästen und aus der näheren Umgebung ...

Vater der Genossenschaftsidee Friedrich-Wilhelm Raiffeisen erhält eine Stimme

Bei dem neuesten Exponat im Deutschen Raiffeisenmuseum, in Hamm/Sieg, handelt es sich um eine tönerne ...

Werbung