Werbung

Nachricht vom 23.07.2019    

Workshop für kleine Unternehmen: Mitarbeiter halten – neue Mitarbeiter gewinnen

Der Bedarf an Fachkräften ist ungebrochen. Der Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine Herausforderung. Das Ringen um geeignete Bewerber und das Zufriedenstellen der Mitarbeiter rückt vermehrt in den Fokus. Eine klare nach innen und außen gerichtete Arbeitgebermarke kann helfen, sowohl bestehende als auch potentielle Arbeitnehmer anzusprechen.

Die Teilnehmenden des Workshops stellten die Ergebnisse ihrer Gruppenarbeit vor. Zuvor hatte Matthias Sellinger von der Hochschule Ludwigshafen, Mitte referiert. (Foto: KV Altenkirchen)

Altenkirchen. Wie man eine Arbeitgebermarke, also ein sogenanntes „Employer Branding“, aufbaut, darum ging es in einem Workshop, den die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen gemeinsam mit der IHK Geschäftsstelle Altenkirchen und dem Institut für Management und Innovation der Hochschule Ludwigshafen durchführte. Der Workshop richtete sich gezielt an kleine und mittlere Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen. Dabei erarbeiteten die Teilnehmer in kleinen Gruppen Lösungsansätze und tauschten sich aus.

Der Impulsvortrag von Referent Matthias Sellinger von der Hochschule Ludwigshafen umfasste anschauliche Beispiele von kleinen und mittleren Unternehmen, die bereits erfolgreich eine Arbeitgebermarke etabliert haben. Matthias Sellinger verwies darauf, dass bereits mehr als die Hälfte des Mittelstandes Umsatzeinbußen aufgrund des Fachkräftemangels zu beklagen hat. Er erklärte auch, dass die so genannte „Generation Y“ eine andere Einstellung zu ihrer Arbeit und dem Arbeitgeber habe. Während die Generation der „Babyboomer“ noch eine sehr hohe Loyalität zum Unternehmen oder Arbeitgeber aufwies, steht für die Generation der zwischen 1980 und Ende der 90er Geborenen die „Loyalität zu sich selbst“ im Vordergrund.



Der Workshop fand im Rahmen des Projekts „Employer Branding in Rheinland-Pfalz“statt, das durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Rheinland-Pfalz unterstützt wird. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende in der Region

Die Kreisvolkshochschule widmet sich auch im zweiten Halbjahr 2019 mit Exkursionen zu Schauplätzen des ...

ADD bestellt Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat am Dienstag, den ...

Pflegestützpunkt organisiert Telefonkette gegen Einsamkeit

Alleine zu Hause... und niemand ruft an? Wenn in höherem Alter die Mobilität mehr und mehr nachlässt, ...

Indische Generalkonsulin an der Uni Siegen zu Gast

Die amtierende indische Generalkonsulin Ruby Jaspreet hat die Universität Siegen besucht, um ...

TC Steimel veranstaltet JUX-Turnier am 10. August

Am Samstag, dem 10. August, ab 14 Uhr veranstaltet der TC Steimel wieder ein JUX-Turnier. Ein Doppel-Turnier ...

Holz- und Musikwerkstatt am Camping im Eichenwald war ein voller Erfolg

Bei der diesjährigen Holzwerkstatt waren 15 Kinder von Campingplatzgästen und aus der näheren Umgebung ...

Werbung