Werbung

Nachricht vom 23.07.2019    

ADD bestellt Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat am Dienstag, den 23. Juli acht bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger unter anderem in den Kehrbezirken Neuwied I und X, sowie Altenkirchen erneut für die Dauer von sieben Jahren bestellt.

Bezirksschornsteinfeger Florian Klein und ADD-Präsident Thomas Linnertz. Fotos: privat

Neuwied/Altenkirchen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Trier an der auch der Landrat des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach und der Kuseler Landrat Otto Rubly sowie der 1. Beigeordnete des Landkreises Vulkaneifel, Alois Manstein und der 2. Beigeordnete des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Rudolf Rinnen, teilnahmen, erhielten die Bezirksschornsteinfegermeister ihre offizielle Bestellungsurkunde.

In allen Kehrbezirken sind die alten Bezirksschornsteinfeger auch die Neuen:
Kreis Neuwied I Ralf Heuser
Kreis Neuwied X Horst Ewenz
Kreis Altenkirchen XVI Florian Klein

Die ADD ist für die Besetzung der Kehrbezirke zuständig und bestellt die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger. In Rheinland-Pfalz gibt es 480 Kehrbezirke.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Pflegestützpunkt organisiert Telefonkette gegen Einsamkeit

Alleine zu Hause... und niemand ruft an? Wenn in höherem Alter die Mobilität mehr und mehr nachlässt, ...

Ballonfahrt war einer der Höhepunkte beim Schützenfest in Marenbach

Einer der Höhepunkte des diesjährigen Festes der „Grönner“ Schützen Marenbach war der Start eines großen ...

Über 700 Haushalte im Vorwahlbereich 02747 surfen nun mit VDSL

Das Breitbandprojekt im Landkreis Altenkirchen ist allmählich komplett umgesetzt. Der siebte von insgesamt ...

Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende in der Region

Die Kreisvolkshochschule widmet sich auch im zweiten Halbjahr 2019 mit Exkursionen zu Schauplätzen des ...

Workshop für kleine Unternehmen: Mitarbeiter halten – neue Mitarbeiter gewinnen

Der Bedarf an Fachkräften ist ungebrochen. Der Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden ist gerade für ...

Indische Generalkonsulin an der Uni Siegen zu Gast

Die amtierende indische Generalkonsulin Ruby Jaspreet hat die Universität Siegen besucht, um ...

Werbung