Werbung

Nachricht vom 23.07.2019    

Pflegestützpunkt organisiert Telefonkette gegen Einsamkeit

Alleine zu Hause... und niemand ruft an? Wenn in höherem Alter die Mobilität mehr und mehr nachlässt, wird Einsamkeit für viele alleine lebenden Menschen zu einem Problem. Deshalb möchte der Pflegestützpunkt Altenkirchen/Flammersfeld eine Telefonkette für Seniorinnen und Senioren ins Leben rufen. Wer mitmachen will, kann sich beim Pflegestützpunkt melden.

Der Pflegestützpunkt Altenkirchen/Flammersfeld möchte eine Telefonkette für Seniorinnen und Senioren ins Leben rufen. (Foto: Pflegestützpunkt Altenkirchen/Flammersfeld)

Altenkirchen/Flammersfeld. Wie soll die Telefonkette funktionieren? Eine feste Gruppe von etwa sechs Seniorinnen und Senioren telefoniert täglich zu einer bestimmten Uhrzeit und in einer festgelegten Reihenfolge miteinander. Die Telefonkette soll einen „Kapitän“ haben, der mit dem ersten Anruf beginnt: „Guten Morgen, alles wohlauf?“. Die angerufene Person ruft anschließend die oder den nächsten auf der Liste an, bis sich mit dem letzten Anruf bei dem „Kapitän“ die Telefonkette wieder schließt.

Wer ausführlicher plaudern möchte, verabredet sich zu einem späteren Telefonat oder zu einer gemeinsamen Unternehmung. So kann die Telefonkette auch dazu führen, dass neue Freundschaften geknüpft werden. Sollte eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer, ohne vorherige Abmeldung, das Telefonat in der Telefonkette nicht entgegennehmen, werden je nach individueller vorheriger Absprache, Angehörige, Nachbarn oder eine Rettungsstelle informiert. Die Telefonkette soll Sicherheit, Gesellschaft und Lebensfreude bringen.



Sind Sie interessiert und möchten sich vielleicht einer Telefonkette in den Verbandsgemeinden Altenkirchen oder Flammersfeld anschließen? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf beim Pflegestützpunkt Altenkirchen/Flammersfeld.

Kontakt:Marion Schreiber (Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.)
Telefon: 02681 – 8006 55
E-Mail: marion.schreiber@pflegestuetzpunkte.rlp.de

Andreas Schneider (Pflegeberater)
Telefon: 02681 – 8006 56Kölner Str. 97, 57610 Altenkirchen
E-Mail: andreas.schneider@pflegestuetzpunkte.rlp.de

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Weitere Artikel


Ballonfahrt war einer der Höhepunkte beim Schützenfest in Marenbach

Einer der Höhepunkte des diesjährigen Festes der „Grönner“ Schützen Marenbach war der Start eines großen ...

Über 700 Haushalte im Vorwahlbereich 02747 surfen nun mit VDSL

Das Breitbandprojekt im Landkreis Altenkirchen ist allmählich komplett umgesetzt. Der siebte von insgesamt ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen geht neue Wege mit Blended Learning

Online-Banking, Zugtickets auf dem Smartphone, Streaming, Online-Shops und Co. - in immer mehr Lebensbereichen ...

ADD bestellt Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat am Dienstag, den ...

Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende in der Region

Die Kreisvolkshochschule widmet sich auch im zweiten Halbjahr 2019 mit Exkursionen zu Schauplätzen des ...

Workshop für kleine Unternehmen: Mitarbeiter halten – neue Mitarbeiter gewinnen

Der Bedarf an Fachkräften ist ungebrochen. Der Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden ist gerade für ...

Werbung