Werbung

Nachricht vom 24.07.2019    

Altenkirchener Schützengesellschaft begrüßt 500. Mitglied

Am diesjährigen Schützenfest konnte die Altenkirchener Schützengesellschaft den Eintritt ihres 500 ten Mitgliedes bekanntgeben. Damit setzt sich der seit vielen Jahren anhaltende positive Trend in der Mitgliederentwicklung weiter fort und zeigt, dass die Gesellschaft nach 174 Jahren immer noch ein attraktiver Verein in der Stadt Altenkirchen ist.

v.l. Schützenmeister Christoph Röttgen, Mitglied 499 - Beate Schengber, Mitglied 498 - Sandra Franz und Mitglied 500 – Anne Schulz. (Foto: SG Altenkirchen)

Altenkirchen. Schützenmeister Christoph Röttgen war mehr als überrascht, als ihm durch den Kassierer Gerd Ochsenbrücher kurz vor der Krönung der neuen Majestät Sven Sauer mitgeteilt wurde, dass der aktuelle Stand bei der Mitgliederzahl bei 497 liegt. Noch zu Jahresbeginn lag die Zahl bei 490 und es war noch nicht abzusehen, dass die Zahl von 500 noch in diesem Jahr erreicht würde. Nachdem die Gäste bei der Krönung über den Mitgliederstand informiert wurden, kam etwas in Gang, mit dem die Schützen nicht gerechnet haben.

Innerhalb weniger Minuten lagen die Mitgliedsanträge 498, 499 und 500 auf dem Tisch des Schützenmeisters und es konnte das 500. Mitglied – Anne Schulz – begrüßt werden. Am Ende des Festes waren es dann sogar noch 5 Personen mehr, die dem traditionsreichen Verein beigetreten waren und mit 505 Mitgliedern die Altenkirchener Schützengesellschaft zu einem der größten und stärksten Vereine in der Stadt gemacht haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Top-Rockband aus Lateinamerika zu Gast in Alsdorf

Auf Einladung des Fördervereins CREARTE e.V. wird die renommierte chilenische Rockformation TRYO auf ...

Sprechende Geschlechtsteile in der Klosterbibliothek

Mittelalter-SpezialistInnen aus Marburg, Siegen und Wien haben in der Stiftsbibliothek Melk einen spektakulären ...

Gewaltfreie Kommunikation: Trainer zu Gast bei "neue arbeit e.V."

Andreas Kraniotakes, GFK Trainer und Geschäftsführer des Instituts für Gewaltfreie Kommunikation, Autor, ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen geht neue Wege mit Blended Learning

Online-Banking, Zugtickets auf dem Smartphone, Streaming, Online-Shops und Co. - in immer mehr Lebensbereichen ...

Über 700 Haushalte im Vorwahlbereich 02747 surfen nun mit VDSL

Das Breitbandprojekt im Landkreis Altenkirchen ist allmählich komplett umgesetzt. Der siebte von insgesamt ...

Ballonfahrt war einer der Höhepunkte beim Schützenfest in Marenbach

Einer der Höhepunkte des diesjährigen Festes der „Grönner“ Schützen Marenbach war der Start eines großen ...

Werbung