Werbung

Nachricht vom 28.03.2010    

Badmintonnachwuchs war sehr erfolgreich

Die Jugendarbeit der JSG Betzdorf/Katzwinkel trägt Früchte: Der Badminton-Nachwuchs wurde jetzt souverän Meister in der Schülerstaffel I.

Betzdorf/Katzwinkel. Die erfolgreiche Jugendarbeit der JSG Betzdorf/Katzwinkel der vergangenen letzten Jahre trägt weiter Früchte. Mit jeweils zwei Teams trat die Schüler- und Jugendspielgemeinschaft aus Betzdorf/Katzwinkel in den Altersklassen U15 und U19 bei den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften des Badminton Verbandes Rheinland (BVR) an.
Souveräner Meister in der Schülerstaffel 1 wurde mit 16:0 Punkten das erste Schülerteam der JSG. Sie ließen die eigene Reserve sowie die Mannschaften aus Altenkirchen, Bad Marienberg und Dermbach hinter sich. Zum Meisterteam gehörten Saskia Schwenk, Nicolai Schwenk, Clara Kern, Anna-Lena Boller und Julian Stahl.
Spannend machte es die zweite Welle, die sich am Ende punktgleich (10:6), aber mit dem besseren Spielverhältnis den zweiten Platz vor dem BC Altenkirchen sicherte. Für die zweite Mannschaft gingen Pascal Schwenk, Patrick Zöller, Christian Steup, Sören Sponholz, Marla Wagner und Rebecca Linke auf erfolgreiche Punktejagd.
Damit hatten sich beide Mannschaften für das Endturnier des BVR qualifiziert, bei dem der Rheinlandmannschaftsmeister der Schüler ermittelt wird.
Ebenfalls ungeschlagen konnte sich in der Jugendstaffel 2 die erste Mannschaft der JSG Betzdorf/Katzwinkel die Meisterschaft und damit auch die Qualifikation für das BVR-Endturnier sichern. Im Meisterteam spielten Katharina Boller, Nina Stahl, Alexander Reichelt und Stefan Oks.
Pech hatte dagegen die zweite Jugendmannschaft, die am Ende den dritten Platz belegte. Bei gleicher Punktzahl hatte die Konkurrenz aus Altenkirchen mit einem mehr gewonnenen Spiel die Nase vorn. Hier waren Mark Groß, Tobias Wolf, Vera Groß, Natascha Hoffmann, Lisa Wäschenbach und Alina Becker im Einsatz.
In Unkel am Rhein fanden dann die Mannschaftsendrunden in den Altersklassen U19, U15 und U12 statt, für die sich jeweils acht Mannschaften über die Staffelmeisterschaften qualifizieren konnten.
In der Altersklasse U19 konnte das Team der JSG Betzdorf/Katzwinkel ohne Probleme das Halbfinale erreichen. Dort gab es dann aber leider eine knappe Niederlage gegen die späteren Sieger vom FSV Trier Tarforst. Im kleinen Finale sicherten sich das Team aus dem Landkreis Altenkirchen dann aber noch durch einen Sieg gegen die Mannschaft des SV Mendig den dritten Platz.
Tags zuvor hatten die Verantwortlichen der JSG noch auf einen Start der beiden qualifizierten Schülerteams verzichtet. Auf Grund der extremen Witterungs- und Straßenverhältnisse wollte man kein Risiko eingehen. Schade, denn zumindest der ersten Schülermannschaft hatte man durchaus Finalchancen eingeräumt. (Björn Hornburg)
xxx
Foto: Siegerehrung U19-Team (von links): BVR-Präsident Horst Funke, Katharina Boller, Nina Stahl, Alex Reichelt, Stefan Oks.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Athleten dominieren BVR-Rangliste

Gute Platzierungen errichten die heimischen Bdmintonspieler beim 2. BVR-Randlistenturnier in der Molzberghalle ...

Landtagspräsident verkauft Kaffee

Kaffee aus Nicaragua wird der rheinland-pfälzische Landtagspräsident Joachim Mertes am 6. April auf dem ...

SSG Etzbach III Kreismeister außer Konkurrenz

Ungeschlagen an der Tabellenspitze hat das Volleyballteam der SSG Etzbach III die Kreisligasaison beendet. ...

170 nahmen an Umweltaktionen teil

Die Aktionen "Saubere Umwelt" in den Ortsgemeinden Birkenbeul, Etzbach, Forst und Pracht fanden eine ...

Afrika und Orient im Tanz erleben und erlernen

Die Volkshochschule Wissen bietet im Frühling zwei besondere Tanzkurse an. Ein Kurs vermittelt die besonderen ...

Werbung