Werbung

Nachricht vom 24.07.2019    

Kreis Altenkirchen: Waldbrandgefahr durch extreme Trockenheit

INFORMATION | Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. informiert und warnt die Bürger und Bürgerinnen sowie die Besucher des Kreis Altenkirchen über die anhaltende Trockenheit.

Damit es so weit nicht kommt, gibt der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. nützliche Sicherheitshinweise. Foto: Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V.

Kreis Altenkirchen. Aufgrund des trockenen Frühjahrs und den aktuell sommerlichen Temperaturen herrscht derzeit in vielen Wäldern und angrenzenden Wiesen im Kreis Altenkirchen eine hohe Waldbrandstufe.

Wenn es längere Zeit nicht geregnet hat, reichen bereits kleinste Zündquellen aus, um die ausgetrocknete Vegetation in Brand zu setzen, so zuletzt bei dem großen Flächenbrand in Friesenhagen, bei dem Feuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet über mehrere Stunden im Einsatz waren, teile der Verbandsvorsitzende Volker Hain mit. Bisher wurden in allen Verbandsgemeinden bereits Wald- und Wiesenbrände verzeichnet. Zigarettenglut, Reste vom Grillfeuer oder sogar eine einzelne Glasscherbe können so zu gefährlichen "Waldbrandstiftern" werden.

Hinzu kommt: Ein bei extremer Trockenheit entstandenes Feuer breitet sich binnen kürzester Zeit aus, da die Umgebung ausgedörrt und leicht entflammbar ist. Die Folge einer Zigarette, welche unachtsam weggeschnippt wurde, kann somit ein verheerender Großbrand sein, der nur schwer unter Kontrolle zu bringen ist. Deshalb ist es besonders wichtig, Waldbrände zu verhindern und leichtsinniges Verhalten unbedingt zu vermeiden.



Der Verband weist daher ausdrücklich auf das generelle Rauchverbot in den Wäldern im Zeitraum vom 1. März bis 31. Oktober hin. (PM)

Er bittet daher um die Einhaltung der folgenden Sicherheitshinweise:
• kein offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe machen
• keine Zigaretten aus Autos oder Zügen werfen
• generelles Rauchverbot in Wäldern zwischen dem 1. März und 31. Oktober beachten
• keine Glasflaschen oder Glasscherben im Wald zurücklassen (Brennglaseffekt)
• Reisig und Restholz bei bestehender Waldbrandgefahr nicht verbrennen, sondern abtransportieren, häckseln oder Witterungswechsel abwarten
• Parkhinweise: nicht auf trockenem Gras das Auto abstellen; heißgelaufene Katalysatoren können einen Brand verursachen und außerdem immer so parken, dass Rettungs- und Löschfahrzeuge nicht behindert werden
• Waldbrände sofort der Feuerwehr melden, Notruf 112 wählen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in ...

Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Weitere Artikel


MGV Hüttenhofen feiert 100-jähriges Jubiläum mit Sängerfest

Zum 100-jährigen Jubiläum des MGV Hüttenhofen lädt der Männergesangverein vom 26. bis 28. Juli zu einem ...

Altenkirchen/Flammersfeld: Erster Verbandsgemeindepokal im Tennis

Die Idee zu einem Verbandsgemeindepokal im Tennis gab es bereits länger - nun erfolgt die Umsetzung. ...

„Heavenly Force“-Coach aus Altenkirchen tanzt mit NFL-Profis

Kristina Werner, Headcoach und Choreograph des Dance Teams der Heavenly Force Cheerleader aus Altenkirchen, ...

Veranstaltung: Know-How in der Kinder- und Jugendarbeit

Mit der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Know How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied“ ...

Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder fährt durch den Westerwald

Am 7. September, in der Zeit von 8 bis 18.30 Uhr, wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet. Zu dieser ...

DRK begrüßt geplante Reform der Notfallversorgung

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante Reform der ...

Werbung