Werbung

Nachricht vom 24.07.2019    

MGV Hüttenhofen feiert 100-jähriges Jubiläum mit Sängerfest

Zum 100-jährigen Jubiläum des MGV Hüttenhofen lädt der Männergesangverein vom 26. bis 28. Juli zu einem Sängerfest nach Mammelzen ein. Im großen Festzelt auf der Wiese neben dem Angelweiher wird den Gästen drei Tage lang ein buntes Programm geboten. Neben dem Freundschaftssingen befreundeter Gesangvereine, der Tanzvorführung von Schneeweißchen und Rosenrot und den Konzertdarbietungen vom Musikverein Seck und den Altstädter Dorfmusikanten heizt die bekannte Topband „Bayernmän“ den Besuchern des Festes beim Bayerischen Abend am Samstag so richtig ein.

Bayernmän, eine der Topbands in der Party- und Oktoberfestszene, spielt samstags zum Tanz auf. Fotos: GRI

Mammelzen. Singe, wem Gesang gegeben. Unter diesem Motto versammelten sich Musik begeisterte Männer im Jahr 1919, um den Männergesangverein Hüttenhofen, einem Ortsteil der Gemeinde Mammelzen bei Altenkirchen, ins Leben zu rufen. Nach den überstandenen Kriegswirren des ersten Weltkrieges folgte man dem damaligen Trend, willkommene Abwechslung in einem Verein zu suchen. Was lag da näher, als dies in geselliger Runde bei gemeinsamem Chorgesang zu tun. So ist es den unermüdlichen Einsätzen der Sänger, Chorleiter und den Vorstandsmitgliedern zu verdanken, dass der Männergesangverein heute auf sein 100-jähriges Vereinsjubiläum zurückblicken kann. Auch wenn es im digitalen Zeitalter immer schwieriger wird, Leute für den Gesang zu begeistern, konnte der Männergesangverein Hüttenhofen einige jüngere Neumitglieder für den Chor gewinnen. War früher die Mundorgel mit deutschen Volksliedern fester Bestandteil des heimischen Liedgutes, werden diese heute durch elektronische Medien wie Muskistream-Kanäle und Youtube abgelöst. Im Zeichen des damit verbundenen Chorsterbens ist der Männergesangverein Hüttenhofen stolz darauf, dass die 24 begeisterten Sänger den Fortbestand des Vereins garantieren. Wie der Chorleiter Markus Müller betont, sorgt jeder einzelne Sänger mit seiner Stimme, seiner guten Laune und vor allem seinem Einsatz für Freude und Unterhaltung. So konnte der Gesangverein bei der Bundesgartenschau in Koblenz, dem Leistungssingen in Altenkirchen und vielen Gastauftritten begeistern. Frank Meyer, 1. Vorsitzender des Vereins, blickt mit voller Dankbarkeit auf die Leistungen der letzten hundert Jahre zurück und wünscht allen Gästen gesellige Stunden beim Sängerfest des Jubiläumschors.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bayernmän ist Höhepunkt des Festprogramms

Im großen Festzelt auf der Wiese neben dem Angelweiher in Mammelzen wird drei Tage lang ein buntes Programm geboten. Am Freitag, dem 26.Juli ab 19 Uhr, wird das Sängerfest mit einem Festkommers eröffnet. Anschließend gratulieren die Gastchöre mit einem Freundschaftssingen. Eine Tanzdarbietung von Schneeweißchen und Rosenrot ist weiterer Teil des Abendprogramms. Im Anschluss daran kann bei fetzigen Klängen vom DJ das Tanzbein geschwungen werden.

Am Samstagabend, 27. Juli, ist Bayerischer Abend angesagt. Beginnend mit einem Konzert des Musikvereins Seck ab 19 Uhr, spielt anschließend als Höhepunkt des Festes „Bayernmän“ zum Tanz auf. Bayernmän, eine Profiband aus Nordbayern, besteht aus fünf Musikern mit einer gemeinsamen Bühnenerfahrung von mehr als 100 Jahren. Der Partykracher, wie sich die Musiker gerne bezeichnen, hat sich durch musikalisches Niveau zu einer der Topbands in der Party- und Oktoberfestszene etabliert. Gründe genug, um mit dem Fachmedienpreis in der Kategorie “Beste Partyband Deutschlands 2016” belohnt zu werden.

Der Sonntag, 28. Juli, beginnt um 10.30 Uhr mit einem Freundschaftssingen befreundeter Chöre. Damit niemand das Fest verlassen muss, hat der Veranstalter mit einen Imbisswagen dafür gesorgt, dass dort das Mittagessen eingenommen werden kann. Als musikalischer Abschluss des Jubiläumsfestes spielen die Altstädter Dorfmusikanten im Anschluss an die Gesangsvorträge mit beliebten Klängen bis zum Festausklang auf. (GRI)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: MGV Hüttenhofen feiert 100-jähriges Jubiläum mit Sängerfest

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Achim John ist neuer König des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. Die große Frage war: Wer wird Nachfolger von Königin Alexandra I ? Es ist ja nicht nur, dass dies ein neuer ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wissen-Schönstein. Der Tag beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder um 8.30 Uhr in der Ortsmitte vor dem ...

Wandertag und Jugendvogelschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Altenkirchen. Der Wettergott meinte es gut mit der Wandergruppe, besseres Wanderwetter hätte es aus Sicht der Ausflügler ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

VG Kirchen zeichnet Ehrenamtler des VFL Kirchen mit Sport-Ehrenpreis aus

Kirchen. Der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, nahm die Ehrungen persönlich ...

Motionsport in Wissen: Maifest mit "Tag der offenen Tür" am 13. Mai

Wissen. Der Frühling ist da und das soll mit dem Maifest im Motionsport Fitnessclub am Samstag, 13. Mai, ab 13 Uhr, mit viel ...

Weitere Artikel


Altenkirchen/Flammersfeld: Erster Verbandsgemeindepokal im Tennis

Altenkirchen/Flammersfeld. Eingeladen hatten Karlheinz Bergmann, Walter Schütz und Edgar Hachenberg und freuten sich über ...

Wissener Altstadt-Brücke: Stadtrats-SPD kritisiert Informationspolitik des Stadtbürgermeisters

Wissen. Wegen der "sich überstürzenden Ereignisse in Wissen", so heißt es in einer Pressemitteilung, traf sich die Stadtratsfraktion ...

„Heavenly Force“-Coach aus Altenkirchen tanzt mit NFL-Profis

Altenkirchen. Sie hat Choreografien gelernt von Shandon Perez, der in den USA sehr beliebte Performance Cheer-Choreos macht ...

Kreis Altenkirchen: Waldbrandgefahr durch extreme Trockenheit

Kreis Altenkirchen. Aufgrund des trockenen Frühjahrs und den aktuell sommerlichen Temperaturen herrscht derzeit in vielen ...

Veranstaltung: Know-How in der Kinder- und Jugendarbeit

Linkenbach. Diese Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ ...

Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder fährt durch den Westerwald

Region. Durch die jährlich stattfindende Radtour und mit Hilfe der mehr als 2.000 Mitglieder, Sponsoren und durch ganz unterschiedliche ...

Werbung