Werbung

Nachricht vom 25.07.2019    

Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Mudersbach-Birken gestartet

Die Ortsdurchfahrt (K 97) im Mudersbacher Ortsteil Birken ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund von erheblichen Fahrbahnschäden erneuert werden. Sie wird durch den Landkreis Altenkirchen gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität Diez, der Ortsgemeinde Mudersbach, den Verbandsgemeindewerken Kirchen und dem Wasserbeschaffungsverband Birken gemeinschaftlich ausgebaut.

(Foto: OG Mudersbach)

Mudersbach. Gemeinsam mit Landrat Michael Lieber, den Beigeordneten der Ortsgemeinde Bernhard Steiner und Renate Otto, dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ulrich Merzhäuser sowie weiteren Projektbeteiligten machte sich Ortsbürgermeister Maik Köhler vor Ort ein Bild vom Baubeginn.

Die mit durchschnittlich 2900 Fahrzeugen täglich belastete Kreisstraße 97 in Birken ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund von erheblichen Fahrbahnschäden erneuert werden. Hierbei wird der komplette Straßenkörper (von der Brücke über die Bahn, „blaue Brücke“ bis zur Erzquell-Brauerei) auf einer Länge von ca. 1.100 Meter neu hergestellt. Mit dem Ausbau werden die Verkehrssicherheit und die Tragfähigkeit des Fahrbahnaufbaus nachhaltig verbessert. Darüber hinaus baut die Ortsgemeinde im Zusammenhang mit dem Kreisstraßenausbau eine einseitige Gehweganlage. Außerdem werden die Verbandsgemeindewerke Kirchen sowie der Wasserbeschaffungsverband Birken ihre Ver- und Entsorgungsleitungen zum Teil erneuern. Die EnergieNetz-Mitte GmbH sowie die Westerwald-Netz GmbH planen ebenfalls punktuelle Sicherungs- bzw. Umlegungsarbeiten ihrer Leitungen.



Insgesamt werden bei dieser dringend notwendigen Baumaßnahme voraussichtlich 3,4 Mio. Euro umgesetzt, wovon der Landkreis Altenkirchen ca. 2,5 Mio. Euro in den Kreisstraßenausbau investiert. Die Bauleistungen für die Fahrbahn und die Gehwege werden durch Zuweisungen vom Land gefördert. Es ist vorgesehen, die Maßnahme in fünf Bauabschnitte zu unterteilen, womit gewährleistet wird, dass die Anlieger möglichst zu jeder Zeit zu ihren Anwesen kommen können bzw. in die Nähe.

Für die Ortsgemeinde Mudersbach ist dies ein sehr wichtiges Infrastrukturprojekt, da nicht nur die Straße komplett erneuert wird, sondern auch ein Gehweg angelegt wird. Dieses Projekt trägt zur Verkehrssicherheit und zur Aufwertung des gesamten Ortsbildes bei, so Ortsbürgermeister Maik Köhler. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf L 269 forderte ein Todesopfer

AKTUALISIERT. Am frühen Donnerstagmorgen (25. Juli) wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 6.51 ...

Im "SommerFerienSpaß" gemeinsam Basteln und Werken

Langeweile in den Sommerferien? Mit dem Sommer-Ferienspaß-Programm für Familien des Mehrgenerationenhauses ...

Mutmaßlicher Einbruch entpuppte sich als Fehlalarm

Eine ungewöhnliche Beobachtung auf dem Gelände des REWE Marktes brachte die Polizei Betzdorf mit starken ...

Kurs für Omas und Opas am Klinikum Jung-Stilling in Siegen

Wenn ein Kind geboren wird, ist die Freude in der ganzen Familie groß. Allerdings prallen in Sachen Erziehung ...

Kleine Nuss – große Gefahr

Immer wieder passiert es: Das Kleinkind fängt plötzlich heftig an zu husten, die Atmung wird schneller- ...

„Heavenly Force“-Coach aus Altenkirchen tanzt mit NFL-Profis

Kristina Werner, Headcoach und Choreograph des Dance Teams der Heavenly Force Cheerleader aus Altenkirchen, ...

Werbung