Werbung

Nachricht vom 25.07.2019    

Schwerer Verkehrsunfall auf L 269 forderte ein Todesopfer

AKTUALISIERT. Am frühen Donnerstagmorgen (25. Juli) wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 6.51 Uhr über einen Verkehrsunfall auf der Landstraße (L269) zwischen Peterslahr und Neustadt/Wied informiert. Es war zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Kleinbus gekommen.

Fotos: kkö

Neustadt/Peterslahr. Am frühen Donnerstagmorgen, 25. Juli, kam es gegen 6.50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L269. Ein aus Richtung Peterslahr kommender Motorradfahrer stieß mit einem Kleinbus, der aus Richtung Neustadt kommend nach links abbiegen wollte, zusammen. Ein 76-jähriger hatte beim Abbiegen das herannahende Motorrad übersehen.

Der 58-jährige Motorradfahrer erlitt bei dem Zusammenstoß schwerste Verletzungen und wurde durch den schnell eintreffenden Rettungsdienst versorgt. Die Verletzungen waren so schwer, dass ein Rettungshubschrauber angefordert werden musste, um den Verletzten in ein Krankenhaus zu transportieren. Im Verlauf der Rettungsmaßnahmen mussten die Rettungskräfte den Motorradfahrer wiederbeleben. Trotz aller Maßnahmen verstarb der Motorradfahrer im Krankenhaus an den Folgen seiner schweren Verletzungen. Der Fahrer des Kleinbusses erlitt einen Schock und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus transportiert.



Um den Unfallhergang zu klären wurden ein Gutachter und der Polizeihubschrauber zur Unfallstelle angefordert. Die Landstraße musste für die umfangreichen Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme bis 12.45 Uhr gesperrt werden. Neben der Polizei Straßenhaus waren der Rettungsdienst und die zuständige Straßenmeisterei vor Ort. (kkö)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Im "SommerFerienSpaß" gemeinsam Basteln und Werken

Langeweile in den Sommerferien? Mit dem Sommer-Ferienspaß-Programm für Familien des Mehrgenerationenhauses ...

Mutmaßlicher Einbruch entpuppte sich als Fehlalarm

Eine ungewöhnliche Beobachtung auf dem Gelände des REWE Marktes brachte die Polizei Betzdorf mit starken ...

Helmut Rötzel ist neuer Bürgermeister in Breitscheidt

In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderats von Breitscheidt ist Helmut Rötzel zum neuen Ortsbürgermeister ...

Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Mudersbach-Birken gestartet

Die Ortsdurchfahrt (K 97) im Mudersbacher Ortsteil Birken ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund ...

Kurs für Omas und Opas am Klinikum Jung-Stilling in Siegen

Wenn ein Kind geboren wird, ist die Freude in der ganzen Familie groß. Allerdings prallen in Sachen Erziehung ...

Kleine Nuss – große Gefahr

Immer wieder passiert es: Das Kleinkind fängt plötzlich heftig an zu husten, die Atmung wird schneller- ...

Werbung