Werbung

Nachricht vom 25.07.2019    

Mutmaßlicher Einbruch entpuppte sich als Fehlalarm

Eine ungewöhnliche Beobachtung auf dem Gelände des REWE Marktes brachte die Polizei Betzdorf mit starken Kräften auf den Plan. Ging man zunächst von einem Einbruchsversuch aus, entpuppte sich der Sachverhalt als etwas völlig Anderes.

Der Ball bleibt wohl nun weiterhin auf dem Dach. Symbolfoto

Herdorf. Am Donnerstag, 25. Juli, gegen 1.30 Uhr, hatte ein Zeuge einen jungen Mann beobachtet, welcher mit zwei Einkaufswagen und Palette auf dem Gelände des REWE Marktes hantierte. Als der Mann den Zeugen erkannte, flüchtete er.

Die als erstes am Tatort eingetroffene Streife stellte fest, dass der junge Mann mit den Gegenständen eine provisorische Leiter gebaut hatte, um offensichtlich auf das Dach zu gelangen. Nach der Feststellung wurden Verstärkungskräfte angefordert. In der nun folgenden Fahndung erlag der Tatverdächtige dem großen Fahndungsdruck und gab sich den Polizeibeamten zu erkennen.

Es handelte sich um einen 23-jährigen Mann, welcher eine Erklärung für sein ungewöhnliches Verhalten abgab. Der Mann habe vor einigen Tagen auf dem Parkplatz Fußball gespielt und dabei den Ball auf das Dach geschossen. Nun wollte er diesen im Schutze der Nacht zurück holen. Letztendlich konnte die kuriose Erklärung nicht widerlegt werden. Der Ball verblieb allerdings auf dem Dach.



Bei dem Anlegen der provisorischen Steighilfe wurde der Außenputz des Marktes leicht beschädigt. Hierfür muss der 23-Jährige nun haften.

--
PM Polizei Betzdorf


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Helmut Rötzel ist neuer Bürgermeister in Breitscheidt

In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderats von Breitscheidt ist Helmut Rötzel zum neuen Ortsbürgermeister ...

Betzdorf: Mit Gießkannen für mehr Leben in der Stadt

Der Sommer ist endlich da. Doch die warmen Temperaturen und der fehlende Niederschlag machen den Bäumen, ...

Kirchenkreis: Beim Männerfrühstück Werkstattluft geschnuppert

Es kamen mal wieder viel mehr Männer als erwartet zum jüngsten Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises. ...

Im "SommerFerienSpaß" gemeinsam Basteln und Werken

Langeweile in den Sommerferien? Mit dem Sommer-Ferienspaß-Programm für Familien des Mehrgenerationenhauses ...

Schwerer Verkehrsunfall auf L 269 forderte ein Todesopfer

AKTUALISIERT. Am frühen Donnerstagmorgen (25. Juli) wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 6.51 ...

Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Mudersbach-Birken gestartet

Die Ortsdurchfahrt (K 97) im Mudersbacher Ortsteil Birken ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund ...

Werbung