Werbung

Nachricht vom 25.07.2019    

Helmut Rötzel ist neuer Bürgermeister in Breitscheidt

In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderats von Breitscheidt ist Helmut Rötzel zum neuen Ortsbürgermeister ernannt worden. Rötzel, bisher Erster Beigeordneter, wurde am 26. Mai dieses Jahres per Urwahl von der Bevölkerung gewählt. Seine Vereidigung war gleichzeitig die letzte Amtshandlung des scheidenden Ortsbürgermeisters Aloys Lück, der nicht mehr kandidiert hatte.

Eingerahmt von Ehepaar Lück: der neue Ortsbürgermeister Helmut Rötzel (2. von links) und die Beigeordneten Werner Oberheidt (Mitte) und Frank Schumacher. (Foto: VG Hamm/Zimpelmann)

Breitscheidt. Der Gemeinderat wählte sodann, nunmehr unter Vorsitz des neuen Ortschefs, einstimmig bei einer Enthaltung Werner Oberheidt zum neuen 1. Beigeordneten. Dieses Amt hatte zuvor Helmut Rötzel inne. Beigeordneter mit der Vertretungsbefugnis 2 ist nun Frank Schumacher, auch er mit 10 Jastimmen und einer Enthaltung. Beide wurden vom neuen Ortsbürgermeister ernannt, ins Amt eingeführt und vereidigt.

Auch die Ausschussmitglieder wurden gewählt. Es sind im Bauausschuss Achim Löhr, Jessica Gelhausen, Michael Hassel, Christoph Gerhards und Erich Gomer, imSport-, Jugend- und Kulturausschuss Mechthild Majer, Kerstin Buchwald und Klaus Hassel sowie im Rechnungsprüfungsausschuss Reiner Kochhäuser, Michael Weiss und Margarete Maleszka.

Ein weiteres Thema der Sitzung war die Seniorenfahrt 2019. Sie soll am 9. September nach Köln führen. Abfahrt in Breitscheidt ist um 11.30 Uhr. In Köln ist neben Zeit zur freien Verfügung eine Schifffahrt geplant. Um 17 Uhr geht es nach Hennef, wo ein gemeinsames Essen im Gasthaus „Zur Sieglinde“ vorgesehen ist.

Dankesworte prägten den letzten Teil der öffentlichen Sitzung. Ortsbürgermeister Helmut Rötzel dankte den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern Karl-Heinz Bitzer, Willi Krämer und Daniela Zeuner für ihre 30-, 25- bzw. fünfjährige Tätigkeit im Ortsgemeinderat. Willi Krämer machte sich außerdem einige Jahre als 2. Beigeordneter verdient.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besondere Anerkennung zollten Rötzel, die weiteren Ratsmitglieder und auch die zahlreich erschienenen Zuhörer dem scheidenden Ortsbürgermeister Aloys Lück, der sich über 21 Jahre für die Belange der Ortsgemeinde Breitscheidt eingesetzt hatte. Weil sie ihren Mann immer unterstützt und sich selbst ehrenamtlich eingesetzt hat, unter anderem durch die Gründung der „Rosenfrauen“, wurde auch Gundula Lück Dank und Anerkennung zuteil.

Bürgermeister Dietmar Henrich richtete persönliche Dankesworte an Aloys Lück und überreichte eine Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebunds für 40-jährige ehrenamtliche kommunalpolitische Tätigkeit. Ferner vom GStB geehrt: Helmut Rötzel und Karl-Heinz Bitzer für 30 Jahre, Willi Krämer für 25 Jahre als Ratsmitglieder. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: Helmut Rötzel ist neuer Bürgermeister in Breitscheidt

1 Kommentar
Unser Glückwunsch zuvor, lieber Helmut, zu deiner Wahl zum Bürgermeister der Ortsgemeinde Breitscheidt!
Wir wünschen dir auf diesem Wege alles erdenklich Gute beim Lenken der Amtsgeschäfte in deiner Gemeinde. Mögen sich deine Vorstellungen zum Wohle deiner Gemeinde mit deinem Ortsgemeinderat allumfänglich verwirklichen lassen!

Beste Grüße aus Wissen

Hans und Axel Wienand

#1 von Axel Wienand, am 28.07.2019 um 14:48 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


EU-Projekttag an Schulen: Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen besucht IGS Horhausen

Horhausen. Im Gespräch mit Schulleiter Norbert Schmalen, den Lehrkräften Jochen Kuhn und Michaela Bühler sowie den Schülersprechern ...

Kommunalwahl im Blick: Klausurtagung der Jungen Union im Kreis Altenkirchen

Wissen. "Die beste Zeit ist jetzt“, hält der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Wollenweber fest mit Blick darauf, ...

CDU Kreis Altenkirchen: Arbeitsgruppe "Mobilität im ländlichen Raum" informiert sich

Kreis Altenkirchen. Hauptaufgabe der Westerwaldbus, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Westerwaldbahn des Kreises ...

Reuber und Wäschenbach: Heimische Vereine sind Stütze unserer Gesellschaft

Betzdorf. "Ohne unsere Vereine würde hier sehr viel weniger laufen, die Kultur würde in vielen Bereichen brachliegen und ...

Wäschenbach fordert Monitoring für Leiharbeitskräfte in der Pflege

Betzdorf/Mainz. In der kleinen Anfrage wird unter anderem gefragt, welche Pflegeeinrichtungen im Land Betten leer stehen ...

Sicherheit und Perspektiven für Grundschule Kroppacher Schweiz schaffen

Kroppach. Schulleiterin Gabriele Greher schilderte eindringlich die Gefahrensituationen durch die "Mehrfach-Nutzung" des ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Mit Gießkannen für mehr Leben in der Stadt

Betzdorf. Daher haben die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf gemeinsam mit der Firma Hagebau 100 Gießkannen ...

Kirchenkreis: Beim Männerfrühstück Werkstattluft geschnuppert

Kreis Altenkirchen. Nach Andacht und gemütlichem Frühstücks-Miteinander - Gemeindepfarrer Michael Straka und Thorsten Bienemann ...

Sommerlager: Mittendrin in den Abenteuern von Asterix & Obelix

Elkhausen-Linden. Seit nunmehr 20 Jahren gestaltet die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Kirchen (Sieg) ihr Sommerlager ...

Mutmaßlicher Einbruch entpuppte sich als Fehlalarm

Herdorf. Am Donnerstag, 25. Juli, gegen 1.30 Uhr, hatte ein Zeuge einen jungen Mann beobachtet, welcher mit zwei Einkaufswagen ...

Im "SommerFerienSpaß" gemeinsam Basteln und Werken

Altenkirchen. Immer mittwochs zwischen 10 Uhr bis 14 Uhr - und das bis zum 31. Juli - bieten die drei Projektgruppenmitglieder, ...

Schwerer Verkehrsunfall auf L 269 forderte ein Todesopfer

Neustadt/Peterslahr. Am frühen Donnerstagmorgen, 25. Juli, kam es gegen 6.50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der ...

Werbung