Werbung

Nachricht vom 25.07.2019    

Helmut Rötzel ist neuer Bürgermeister in Breitscheidt

In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderats von Breitscheidt ist Helmut Rötzel zum neuen Ortsbürgermeister ernannt worden. Rötzel, bisher Erster Beigeordneter, wurde am 26. Mai dieses Jahres per Urwahl von der Bevölkerung gewählt. Seine Vereidigung war gleichzeitig die letzte Amtshandlung des scheidenden Ortsbürgermeisters Aloys Lück, der nicht mehr kandidiert hatte.

Eingerahmt von Ehepaar Lück: der neue Ortsbürgermeister Helmut Rötzel (2. von links) und die Beigeordneten Werner Oberheidt (Mitte) und Frank Schumacher. (Foto: VG Hamm/Zimpelmann)

Breitscheidt. Der Gemeinderat wählte sodann, nunmehr unter Vorsitz des neuen Ortschefs, einstimmig bei einer Enthaltung Werner Oberheidt zum neuen 1. Beigeordneten. Dieses Amt hatte zuvor Helmut Rötzel inne. Beigeordneter mit der Vertretungsbefugnis 2 ist nun Frank Schumacher, auch er mit 10 Jastimmen und einer Enthaltung. Beide wurden vom neuen Ortsbürgermeister ernannt, ins Amt eingeführt und vereidigt.

Auch die Ausschussmitglieder wurden gewählt. Es sind im Bauausschuss Achim Löhr, Jessica Gelhausen, Michael Hassel, Christoph Gerhards und Erich Gomer, imSport-, Jugend- und Kulturausschuss Mechthild Majer, Kerstin Buchwald und Klaus Hassel sowie im Rechnungsprüfungsausschuss Reiner Kochhäuser, Michael Weiss und Margarete Maleszka.

Ein weiteres Thema der Sitzung war die Seniorenfahrt 2019. Sie soll am 9. September nach Köln führen. Abfahrt in Breitscheidt ist um 11.30 Uhr. In Köln ist neben Zeit zur freien Verfügung eine Schifffahrt geplant. Um 17 Uhr geht es nach Hennef, wo ein gemeinsames Essen im Gasthaus „Zur Sieglinde“ vorgesehen ist.

Dankesworte prägten den letzten Teil der öffentlichen Sitzung. Ortsbürgermeister Helmut Rötzel dankte den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern Karl-Heinz Bitzer, Willi Krämer und Daniela Zeuner für ihre 30-, 25- bzw. fünfjährige Tätigkeit im Ortsgemeinderat. Willi Krämer machte sich außerdem einige Jahre als 2. Beigeordneter verdient.



Besondere Anerkennung zollten Rötzel, die weiteren Ratsmitglieder und auch die zahlreich erschienenen Zuhörer dem scheidenden Ortsbürgermeister Aloys Lück, der sich über 21 Jahre für die Belange der Ortsgemeinde Breitscheidt eingesetzt hatte. Weil sie ihren Mann immer unterstützt und sich selbst ehrenamtlich eingesetzt hat, unter anderem durch die Gründung der „Rosenfrauen“, wurde auch Gundula Lück Dank und Anerkennung zuteil.

Bürgermeister Dietmar Henrich richtete persönliche Dankesworte an Aloys Lück und überreichte eine Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebunds für 40-jährige ehrenamtliche kommunalpolitische Tätigkeit. Ferner vom GStB geehrt: Helmut Rötzel und Karl-Heinz Bitzer für 30 Jahre, Willi Krämer für 25 Jahre als Ratsmitglieder. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Mit Gießkannen für mehr Leben in der Stadt

Der Sommer ist endlich da. Doch die warmen Temperaturen und der fehlende Niederschlag machen den Bäumen, ...

Kirchenkreis: Beim Männerfrühstück Werkstattluft geschnuppert

Es kamen mal wieder viel mehr Männer als erwartet zum jüngsten Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises. ...

Sommerlager: Mittendrin in den Abenteuern von Asterix & Obelix

Wir befinden uns im Jahre 2019 n. Chr. Ganz Germanien leidet unter der Hitze des Julis. Ganz Germanien? ...

Mutmaßlicher Einbruch entpuppte sich als Fehlalarm

Eine ungewöhnliche Beobachtung auf dem Gelände des REWE Marktes brachte die Polizei Betzdorf mit starken ...

Im "SommerFerienSpaß" gemeinsam Basteln und Werken

Langeweile in den Sommerferien? Mit dem Sommer-Ferienspaß-Programm für Familien des Mehrgenerationenhauses ...

Schwerer Verkehrsunfall auf L 269 forderte ein Todesopfer

AKTUALISIERT. Am frühen Donnerstagmorgen (25. Juli) wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 6.51 ...

Werbung