Werbung

Nachricht vom 26.07.2019    

Kirchenkreis: Beim Männerfrühstück Werkstattluft geschnuppert

Es kamen mal wieder viel mehr Männer als erwartet zum jüngsten Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises. In die Kirchengemeinde Gebhardshain hatte der Männerbeauftragte des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann (Daaden) diesmal gemeinsam mit der dortigen Kirchengemeinde eingeladen und gleich mehrere Dutzend Teilnehmer ließen sich nicht lange bitten und reisten an.

Die Männergruppe machte sich auf den Weg zur Bindweide.(Foto: Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Nach Andacht und gemütlichem Frühstücks-Miteinander - Gemeindepfarrer Michael Straka und Thorsten Bienemann waren hier aktiv – machte sich die Männergruppe auf den Weg zur nahen Bindweide. Hier hat die kreiseigene Westerwaldbahn ihren Sitz und Geschäftsführer Oliver Schrei mit seinen Mitarbeitern und der zuständige Kreisbeigeordnete Konrad Schwan nahmen die Männer aus vielen Gemeinden des Kirchenkreises in Empfang und versorgten sie mit allerlei „Zahlen, Daten, Fakten“ über den regionalen Verkehrsdienstleister, der immer noch auf der Schiene, aber aktuell immer stärker mit seinen Bussen im regionalen Verkehrsgeschäft unterwegs ist.

Am heutigen Firmensitz auf der Bindweide war Ende des 19. Jahrhunderts eine der größten Eisenerzgruben der Region angesiedelt. Deren Transporte waren vor über 100 Jahren die Keimzelle der heutigen Westerwaldbahn und prägten das Unternehmen, das sich im Laufe der Jahre stets neuen Herausforderungen stellte und wandelte.



Neben den Informationen gefiel der kirchlichen Männerrunde vor allem auch der Blick hinter die Kulissen, ebenso die Möglichkeit „Werkstattluft“ zu schnuppern und den Groß-Fahrzeugen ganz nahe zu kommen.

Konrad Schwan, ehrenamtlich auch Geschäftsführer des Besucherbergwerks Bindweide und engagierter Heimatforscher, hatte neben vielen geschichtlichen Hinweisen für die Westerwaldbahn-Besucher auch noch ein „Bonbons“ parat: er lud zum „Männerfrühstück unter Tage“ ein und so kann sich die Runde schon auf ein attraktives neues Ziel in der Region für die Männerarbeit freuen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Sommerlager: Mittendrin in den Abenteuern von Asterix & Obelix

Wir befinden uns im Jahre 2019 n. Chr. Ganz Germanien leidet unter der Hitze des Julis. Ganz Germanien? ...

Bitzen hat nun drei Beigeordnete

Die Ortsgemeinde Bitzen hat seit neustem drei Beigeordnete. Nach einer Änderung der Hauptsatzung, die ...

Schulpfarrer Haßler wird Gemeindepfarrer in Neuwied

Schulpfarrer Martin Haßler, evangelischer Schulseelsorger am Freiherr-vom-Stein Gymnasium und an der ...

Betzdorf: Mit Gießkannen für mehr Leben in der Stadt

Der Sommer ist endlich da. Doch die warmen Temperaturen und der fehlende Niederschlag machen den Bäumen, ...

Helmut Rötzel ist neuer Bürgermeister in Breitscheidt

In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderats von Breitscheidt ist Helmut Rötzel zum neuen Ortsbürgermeister ...

Mutmaßlicher Einbruch entpuppte sich als Fehlalarm

Eine ungewöhnliche Beobachtung auf dem Gelände des REWE Marktes brachte die Polizei Betzdorf mit starken ...

Werbung