Werbung

Nachricht vom 26.07.2019    

Bitzen hat nun drei Beigeordnete

Die Ortsgemeinde Bitzen hat seit neustem drei Beigeordnete. Nach einer Änderung der Hauptsatzung, die nur zwei Vertreter für den Ortsbürgermeister vorsah, konnten in der konstituierenden Ratssitzung Ralph Hörster als Erster Beigeordneter, Dieter Kamin als Beigeordneter mit Vertretungsbefugnis 2 und Hans-Klaus Kapschak als Beigeordneter mit Vertretungsbefugnis 3 gewählt werden.

Die Gemeindespitze von Bitzen – hier fotografiert beim regelmäßigen „Offenen Garten“ – besteht nun aus (von links) Ortsbürgermeister Armin Weigel und den Beigeordneten Ralph Hörster, Dieter Kamin und Hans-Klaus Kapschak. (Foto: Ortsgemeinde)

Bitzen. Damit ist Dieter Kamin als neues Gesicht in der Gemeindespitze dazugekommen, Ralph Hörster und Hans-Klaus Kapschak hatten sich schon zuvor die Arbeit in Vertretung von Ortsbürgermeister Armin Weigel geteilt.

Armin Weigel war schon im Mai per Urwahl mit dem besten Ergebnis aller Bürgermeisterkandidaten in der Verbandsgemeinde Hamm wiedergewählt worden. 91,5 Prozent der Wähler wollten, dass sein Kurs weiterverfolgt wird. Er wurde in der konstituierenden Ratssitzung also erneut in sein Amt eingeführt und ernannt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Schulpfarrer Haßler wird Gemeindepfarrer in Neuwied

Schulpfarrer Martin Haßler, evangelischer Schulseelsorger am Freiherr-vom-Stein Gymnasium und an der ...

Land NRW fördert Forschungsprojekte an der Uni Siegen

Drei Forscherteams der Universitäten Siegen und Duisburg-Essen haben sich in der aktuellen Förderrunde ...

Baden verboten – Kontrollen am Silbersee in der Mahlscheid

Der „Silbersee“ im Naturschutzgebiet Mahlscheid ist bei heißen Temperaturen ein besonderer Anziehungspunkt ...

Sommerlager: Mittendrin in den Abenteuern von Asterix & Obelix

Wir befinden uns im Jahre 2019 n. Chr. Ganz Germanien leidet unter der Hitze des Julis. Ganz Germanien? ...

Kirchenkreis: Beim Männerfrühstück Werkstattluft geschnuppert

Es kamen mal wieder viel mehr Männer als erwartet zum jüngsten Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises. ...

Betzdorf: Mit Gießkannen für mehr Leben in der Stadt

Der Sommer ist endlich da. Doch die warmen Temperaturen und der fehlende Niederschlag machen den Bäumen, ...

Werbung