Werbung

Nachricht vom 26.07.2019    

Schulpfarrer Haßler wird Gemeindepfarrer in Neuwied

Schulpfarrer Martin Haßler, evangelischer Schulseelsorger am Freiherr-vom-Stein Gymnasium und an der IGS Betzdorf-Kirchen, wird zum 1. November nach zwölf Jahren Schuldienst in der Region in den Gemeinde-Pfarrdienst wechseln. Der 48-Jährige freut sich „nach einer erfüllten Zeit in Betzdorf-Kirchen“ auf neue Herausforderungen in Neuwied-Niederbieber.

Pfarrer Martin Haßler (Foto: privat)

Betzdorf-Kirchen. Auch wenn sich viele Schüler gerade noch mehr in Schwimmbädern als in Klassenzimmern „beweisen“ – hinter den Kulissen hat die Vorbereitung des neuen Schuljahres schon lange Fahrt aufgenommen. Letzte Bauarbeiten an Gebäuden und Umfeld sollen ihren Abschluss finden, die Stundenpläne sind vielfach schon festgezurrt und auch die Lehrkräfte inmitten ihrer Nach- und Vorbereitungsphasen. Einer dieser Lehrer, Schulpfarrer Martin Haßler, evangelischer Schulseelsorger am Freiherr-vom-Stein Gymnasium und an der IGS Betzdorf-Kirchen, plant die bevorstehenden Schulwochen diesmal mit gemischten Gefühlen.

Nur noch drei Monate wird der evangelische Theologe als Schulseelsorger im Kreis Altenkirchen wirken. Zum 1. November wird er nach zwölf Jahren Schuldienst in der Region in den Gemeinde-Pfarrdienst wechseln. Das Presbyterium der Kirchengemeinde Neuwied-Niederbieber hat den 48-Jährigen unter mehreren Bewerbern ausgesucht und Ende Mai zu seinem neuen Gemeindepfarrer gewählt.

„Ich freue mich auf die neuen Perspektiven und Möglichkeiten in der Arbeit mit allen Generationen“, schildert Haßler seine Stimmung, aber sein „Lehrerherz“ ist dennoch schwer. „Ich lasse hier vor Ort viele interessierte und engagierte Schüler, Kollegen und im Kreis Altenkirchen viele engagierte Mitchristen zurück“. Aktuell leitet Haßler in der Oberstufe des Gymnasiums einen Leistungskurs Evangelische Religion. Nur an ganz wenigen Gymnasien in Rheinland-Pfalz gibt es die Möglichkeit im Fach Evangelische Religion einen Leistungskurs zu belegen. Im Frühjahr geht diese Leistungskurs-Gruppe ins Abitur und Pfarrer Haßler ist froh, dass er neben dem Gemeindedienst in Niederbieber seine Schüler noch bis ins Abitur begleiten kann. Damit gibt es für ihn zumindest in diesem Bereich einen „Abschied auf Raten“ und für die Schüler Beständigkeit.



Martin Haßler kam Ende 2003 als Hochschulassistent mit seiner Familie nach Betzdorf. Im Jahr 2007 wurde er durch den Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen zum Pfarrer und Schulseelsorger am Freiherr-vom-Stein Gymnasium gewählt. Vor drei Jahren wurde sein Dienst um Unterricht und Seelsorge an der IGS Betzdorf-Kirchen erweitert. Der 48-Jährige freut sich „nach einer erfüllten Zeit in Betzdorf-Kirchen“ auf neue Herausforderungen in Neuwied-Niederbieber. Insbesondere die Möglichkeit, viele verschiedene Gottesdienste zu feiern und neue Formen auszuprobieren, reizen ihn. Auch die Ökumene wird in seiner künftigen Heimatgemeinde großgeschrieben. „Die bewusste Zusammenarbeit mit Christen aus verschiedenen Konfessionen ist mir an unseren Schulen immer wichtiger geworden und hat mich stark beeinflusst.“

Die gemeinsame Schulpfarrstelle am Gymnasium und an der IGS in Betzdorf-Kirchen ist ab dem ersten November frei gegeben worden und soll zeitnah besetzt werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Land NRW fördert Forschungsprojekte an der Uni Siegen

Drei Forscherteams der Universitäten Siegen und Duisburg-Essen haben sich in der aktuellen Förderrunde ...

Baden verboten – Kontrollen am Silbersee in der Mahlscheid

Der „Silbersee“ im Naturschutzgebiet Mahlscheid ist bei heißen Temperaturen ein besonderer Anziehungspunkt ...

Neues Projekt Initiative „Wir Westerwälder“ - Genuss und Gesundheit im Westerwald

Eine Region zwischen den zwei großen Ballungsräumen Köln/Bonn und Rhein-Main geht neue Wege der freiwilligen ...

Bitzen hat nun drei Beigeordnete

Die Ortsgemeinde Bitzen hat seit neustem drei Beigeordnete. Nach einer Änderung der Hauptsatzung, die ...

Sommerlager: Mittendrin in den Abenteuern von Asterix & Obelix

Wir befinden uns im Jahre 2019 n. Chr. Ganz Germanien leidet unter der Hitze des Julis. Ganz Germanien? ...

Betzdorf: Mit Gießkannen für mehr Leben in der Stadt

Der Sommer ist endlich da. Doch die warmen Temperaturen und der fehlende Niederschlag machen den Bäumen, ...

Werbung