Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Jugendfreizeitlager des SV Wissen an der Aggertalsperre

Sommerferienzeit ist Jugendlagerzeit für die Schützenjugend des Wissener Schützenvereins. Bereits zum zwölften Male führte die Schützenjugend des Wissener Schützenverein ihr jährliches Jugendfreizeitlager an der Aggertalsperre in der Zeit vom 25.07. bis 28.07. dieses Jahres durch. Mit dabei waren auch die amtierenden Schützenmajestäten, König Marcel Theis und Jungschützenkönig Johannes Seidel.

Zum Gruppenfoto stellten sich die Teilnehmer des Jugendfreizeitlagers des Wissener Schützenverein an der Aggertalsperre in Gummersbach-Lantenbach. (Foto: SV Wissen)

Wissen. Auf dem landschaftlich schön gelegenen Zeltplatz in Gummersbach-Lantenbach, wurden dierd. 30 Teilnehmer vom Inhaberehepaar Dieter und Marianne Stubenrauch herzlich begrüßt. Zum Inhaberehepaar Stubenrauch haben sich im Laufe der Jahre viele persönliche Freundschaften entwickelt und man fühlte sich in der familiären Atmosphäre wie immer bestens aufgehoben.

Nach dem Aufbau der Zeltstadt und dem Einrichten des Versorgungszeltes, begann das Wochenende für die Kinder und Jugendlichen bei herrlichem Sommerwetter mit Geschicklichkeitsspielen, vorbereitet durch die Jugendleitung unter Anke Müller, Lukas Brück und Jonas Schröter. Der unmittelbar am Zeltplatz gelegene Aggersee lud anschließend zum Baden oder Bootfahren ein. Auch eine Nachtwanderung durfte im Programm nicht fehlen. Für das leibliche Wohl sorgte Grillmeister Jonas Schröter und einige mitgereiste Mütter der Jugendlichen. Den notwendigen Küchendienst übernahmen die Kinder und Jugendlichen ohne Murren.



Mit von der Partie waren auch die amtierenden Schützenmajestäten, König Marcel Theis und Jungschützenkönig Johannes Seidel. Schießmeister Burkhard Müller und die Jugendleitung bedankten sich beim EhepaarStubenrauch für das gelungene Wochenende und versprachen, auch im nächsten Jahr wieder zu kommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür: Bei der Feuerwehr ist kein Tag wie der andere

Was macht eigentlich die Freiwillige Feuerwehr, wenn Sie nicht zum Einsatz ausrückt? Und was genau macht ...

Verbraucherzentrale berät: Fernwärme oder eigene Heizungsanlage?

Mit dem Hausbau stellen sich auch die Fragen nach dem einzusetzenden Energieträger ...

Mischanlagen von B&K Wäge- und Anlagentechnik sind international gefragt

Die Firma B&K Wäge- und Anlagentechnik GmbH in Hamm/Sieg hat sich als international tätiges Unternehmen ...

Tennis-Herren der WS Neitersen erreichen Saisonziel Klassenerhalt

Sowohl die Herren 30 als auch die Herren 70 der Tennisabteilung der WS Neitersen haben die Saison mit ...

Schützengilde Raubach startete Festumzug

Am Samstag, den 27. Juli startete der erste große Höhepunkt des dreitägigen größten Schützenfestes im ...

Wissener Schützenverein sagt „Danke“ nach dem Schützenfest

Zwei Wochen nach dem Wissener Schützenfest hat der Schützenverein sein Resümee gezogen – und das fällt ...

Werbung