Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Tag der offenen Tür: Bei der Feuerwehr ist kein Tag wie der andere

Was macht eigentlich die Freiwillige Feuerwehr, wenn Sie nicht zum Einsatz ausrückt? Und was genau macht sie, wenn Sie zum Einsatz ausrückt?! Hierüber können sich Väter mit Ihren Kindern oder Großväter mit Ihren Enkeln beim Mehrgenerationentag der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen am 17. August in Kirchen informieren.

Der Männerbeauftragte lädt gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen ein, hinter die Kulissen zu blicken. (Foto: FFW Kirchen)

Kreis Altenkirchen. Der Männerbeauftragte, Thorsten Bienemann aus Daaden, lädt am 17.08.2019 ab 09:00 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen ein, hinter die Kulissen zu blicken und einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu bekommen. Denn hier ist kein Tag wie der andere und der Feuerwehrjob ist wahrhaftig kein Zuckerschlecken. Wer weiß schließlich schon, dass die dem Löschzug Kirchen angegliederte Dekon-Gruppe mit einem modernen Dekon-P Fahrzeug des Bundes für die Dekontamination bei atomaren, biologischen und chemischen Gefahren ausgerüstet ist? Die Kirchener stellen Ihre Fahrzeuge und Gerätschaften für die Einsätze vor und bieten einen Einblick in den Feuerwehralltag.

Besucher haben nicht nur die Möglichkeit, sich das Gerätehaus anzusehen, sondern sich unter fachkundiger Anleitung selbst aktiv zu beteiligen. Die Männer der Freiwilligen Feuerwehr bieten zudem ein vielfältiges Mitmachprogramm für die kleinen Besucherinnen und Besucher und man kann der Feuerwehr bei einer der 4 vorbereiteten Schauübungen über die Schulter sehen. Egal ob Sie sich mit Ihren Kindern die verschiedenen Autos ansehen wollen, sich detailliert für die Arbeit mit der Drehleiter interessieren, oder sich allgemein ein Bild über den Ausrüstungs- und Leistungsstand der Einheit in Kirchen machen wollen – alle sind ganz herzlich willkommen. Auf die Kinder warten viele Geschenke und die Feuerwehr bietet spektakuläre Vorstellungen, ein breites Informationsangebot und jede Menge Unterhaltung für Groß und Klein. Hier schlägt das Feuerwehrherz ein wenig höher und die Feuerwehrmänner zeigen, dass der Feuerwehrjob deutlich mehr bedeutet, als Retten-Löschen-Bergen.



Information und Anmeldung ist möglich beim Männerbeauftragten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann aus Daaden, unter Telefon 02743/930580 oder E-Mail: maennerarbeit-ak@t-online.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale berät: Fernwärme oder eigene Heizungsanlage?

Mit dem Hausbau stellen sich auch die Fragen nach dem einzusetzenden Energieträger ...

Mischanlagen von B&K Wäge- und Anlagentechnik sind international gefragt

Die Firma B&K Wäge- und Anlagentechnik GmbH in Hamm/Sieg hat sich als international tätiges Unternehmen ...

Die Krombachtalsperre, Erholungsfläche im hessischen Westerwald

Eine Tagestour für die ganze Familie mit Wanderung und Badeaufenthalt wollten wir dieses Mal an der Krombachtalsperre ...

Jugendfreizeitlager des SV Wissen an der Aggertalsperre

Sommerferienzeit ist Jugendlagerzeit für die Schützenjugend des Wissener Schützenvereins. Bereits ...

Tennis-Herren der WS Neitersen erreichen Saisonziel Klassenerhalt

Sowohl die Herren 30 als auch die Herren 70 der Tennisabteilung der WS Neitersen haben die Saison mit ...

Schützengilde Raubach startete Festumzug

Am Samstag, den 27. Juli startete der erste große Höhepunkt des dreitägigen größten Schützenfestes im ...

Werbung