Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Birkens neuer Jungschützenkaiser heißt Daniel Schlechtingen

Nun sind die Jugendmajestäten für das Jubiläumsjahr komplett: am vergangenen Samstag veranstaltete die St.-Hubertus-Schützenjugend Birken-Honigsessen zum vierten Mal ihr Jungschützenkaiserschießen auf dem Schießstand "Auf dem Uhlenberg". Die Teilnehmer waren zum Teil aus großer Entfernung angereist, um am Kaiservogelschießen der Schützenjugend teilzunehmen.

Daniel Schlechtingen (Mitte) ist der neue Jungschützenkaiser in Birken-Honigsessen. (Foto: St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V.)

Birken-Honigsessen. Nachdem sich zuletzt vor fünf Jahren Jörg Kötting, Jungschützenkönig von 1981, den Titel des Jungschützenkaisers sichern konnte, setzte sich in diesem Jahr der 30-jährige Daniel Schlechtingen gegen seine zwölf Kontrahenten durch. Diese waren zum Teil aus großer Entfernung angereist, um am Kaiservogelschießen der Schützenjugend teilzunehmen.

Bereits mit dem 82. Schuss holte Schlechtingen den hölzernen Aar von der Stange. Im Anschluss klang der Abend in geselliger Runde am Schützenhaus aus. Jetzt freut sich der Prinz des Jahres 2004 - und langjähriger Fahnenoffizier des Altschützenvorstandes - darauf, das Jubiläumsfest mit der Schützenjugend, angeführt durch die Majestäten (Bambiniprinzessin Lina I. Schmah, Schülerprinzessin Jolina I. Simon und Jungschützenkönig Fabian II. Simon) zu feiern und die Würde des Jungschützenkaisers für die nächsten fünf Jahre zu tragen.



Ab Samstag, den 3. August heißt es auf der Birkener Höhe wieder: "Schützen | Feste | Feiern." (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)

Seit Matera Kulturhauptstadt Europas 2019 ist, ist die urige süditalienische Region Basilikata in das ...

Hachenburger Kirmes: Ein Volksfest für Hachenburg ... und die ganze Region

Vom 10. bis zum 12. August lockt die Kirmesgesellschaft Hachenburg mit ihrem abwechslungsreichen Programm ...

Das Waldfest lockt wieder in den Köttinger Eichenwald

Das hat Tradition im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe: Das Waldfest des Männergesangverein „Zufriedenheit“ ...

Die Krombachtalsperre, Erholungsfläche im hessischen Westerwald

Eine Tagestour für die ganze Familie mit Wanderung und Badeaufenthalt wollten wir dieses Mal an der Krombachtalsperre ...

Mischanlagen von B&K Wäge- und Anlagentechnik sind international gefragt

Die Firma B&K Wäge- und Anlagentechnik GmbH in Hamm/Sieg hat sich als international tätiges Unternehmen ...

Verbraucherzentrale berät: Fernwärme oder eigene Heizungsanlage?

Mit dem Hausbau stellen sich auch die Fragen nach dem einzusetzenden Energieträger ...

Werbung