Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

Das Waldfest lockt wieder in den Köttinger Eichenwald

Das hat Tradition im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe: Das Waldfest des Männergesangverein „Zufriedenheit“ im Eichenwald „Auf dem Steimel“. Auch in diesem Jahr gibt es ein Programm aus viel Musik und Gesang und einer Rundumversorgung aus der Küche. Gastchöre gehören natürlich dazu, so werden die Sänger aus Kausen und Mittelhof-Steckenstein erwartet.

Auch in diesem Jahr gibt es ein Programm aus viel Musik und Gesang und einer Rundumversorgung aus der Küche beim Waldfest des MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe. (Foto: Archiv AK-Kurier/MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe)

Wissen/Köttingerhöhe. Der Eichenwald „Auf dem Steimel“ im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe bietet alljährlich für die Durchführung eines Waldfestes eine zauberhafte Naturkulisse, die zum Verweilen einlädt. Am 10. und 11. August ist es wieder soweit: Mit einem Programm aus viel Musik und Gesang und einer Rundumversorgung aus der Küche lädt der Männergesangverein (MGV) „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe ein und wünscht allen Waldfestbesucherinnen und -besuchern ein Wochenende in gewohnt harmonischer Atmosphäre.

Das Fest beginnt am Samstag, dem 10. August, um 18 Uhr. DJ Floppi wird die Gäste von Beginn an mit trendiger Musik auf den Abend einstimmen. Ab 20 Uhr werden für die Liebhaber der Chormusik die Männer des MGV „Glück Auf“ Steckenstein Kostproben ihres Könnens geben. „Der besondere Reiz des ‚Spätschoppens‘ wird auch wieder in der Geselligkeit liegen, die in den vergangenen Jahren auch zu fröhlichem Tanz auf dem Waldboden führte“, informiert der MGV Köttingerhöhe per Pressemitteilung.



Das Programm am Sonntag, dem 11. August, startet um 11 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen, dem Kartrennen für Jung und Alt und passender Musik, auch nach den Wünschen der Gäste. DJ Floppi wird den ganzen Sonntag mit seiner Musik die Höhepunkte des Waldfestes umrahmen. Um 15 Uhr wird der Auftritt des MGV „Zufriedenheit“ Kausen erwartet. Auf dem Speiseplan stehen am Sonntag neben den Spezialitäten vom Grill die von den Frauen der Köttinger Sänger frisch zubereiteten Salate. Zur Nachmittagszeit kann ein reichhaltiges Kuchenbüfett und Kaffee viele Wünsche erfüllen.

Angesichts der zuletzt hochsommerlichen Wetterlage bittet der MGV „Zufriedenheit“ um besonders umsichtiges Verhalten und Vermeidung von Waldbrandgefahr. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Bürgercafé des Bürgervereins Fürthen ist ein voller Erfolg

„Wir wollten etwas verändern!“ – mit diesem Hintergedanken der Verantwortlichen ging das Bürgercafé in ...

Stromausfall im Stollen: Feuerwehr probte den Ernstfall

Am Samstag (27. Juli) kam es durch einen Kurzschluss im Verteilerkasten im Schaubergwerk des Kreisbergbaumuseum ...

Bahnhöfe Au und Herchen derzeit keine Attraktion: Kritik der Windecker SPD

Die Bahnhöfe in Au an der Sieg und in Herchen müssen nach Wertung der SPD im Gemeinderat von Windeck ...

Hachenburger Kirmes: Ein Volksfest für Hachenburg ... und die ganze Region

Vom 10. bis zum 12. August lockt die Kirmesgesellschaft Hachenburg mit ihrem abwechslungsreichen Programm ...

Buchtipp: Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)

Seit Matera Kulturhauptstadt Europas 2019 ist, ist die urige süditalienische Region Basilikata in das ...

Birkens neuer Jungschützenkaiser heißt Daniel Schlechtingen

Nun sind die Jugendmajestäten für das Jubiläumsjahr komplett: am vergangenen Samstag veranstaltete die ...

Werbung