Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

Stromausfall im Stollen: Feuerwehr probte den Ernstfall

Am Samstag (27. Juli) kam es durch einen Kurzschluss im Verteilerkasten im Schaubergwerk des Kreisbergbaumuseum Sassenroth zu einem Stromausfall im Stollen. Durch die fehlende Beleuchtung bricht bei der Besuchergruppe Panik aus, mehrere Personen werden verletzt. Das war die Ausgangslage für eine Gemeinschaftsübung an der die Feuerwehr Sassenroth und Niederdreisbach zusammen mit dem ASB Düsseldorf teilnahmen.

An der Gemeinschaftsübung nahm die Feuerwehr Sassenroth und Niederdreisbach zusammen mit dem ASB Düsseldorf teil. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Sassenroth. Durch die eintreffende Feuerwehr wurde die Lage erkundet. Der Museumsleiter berichtet, dass durch den Kurzschluss das Licht ausgefallen sei und Besucher in Panik geraden sind. Mehre haben sich hierbei Verletzungen zugezogen.Die Feuerwehren Sassenroth und Niederdreisbach gingen zusammen mit zwei Trupps unter Atemschutz in den Stollenbereich vor, um die Lage weiter zu erkunden und den Notausgang zu öffnen. Danach wurde der gesamte Stollenbereich ausgeleuchtet, damit man zusammen mit dem ASB Düsseldorf die Personenrettung über den Haupteingang und Notausgang beginnen konnte. Diese wurde unter anderem mittels Schleifkorbtrage, Bergetuch und Tragen durchgeführt, was sich im engen Schaubergwerk durchaus aufwendig gestaltete. Die geretteten Personen wurden am Verletztensammelplatz abgelegt und durch den ASB betreut und versorgt.



An der Übung waren 34 Feuerwehrleute, 22 Einsatzkräfte des ASB, 14 Mimen und drei Übungsbeobachter sowie 11 Einsatzfahrzeuge beteiligt. Es war die insgesamt 14. gemeinsame Übung der Feuerwehr Niederdreisbach und dem ASB Düsseldorf. Bei dem abschließenden Grillabend war man sich einig, das Übungsziel erreicht und wiederholt gut zusammen gearbeitet zu haben. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Bahnhöfe Au und Herchen derzeit keine Attraktion: Kritik der Windecker SPD

Die Bahnhöfe in Au an der Sieg und in Herchen müssen nach Wertung der SPD im Gemeinderat von Windeck ...

Rollende Raritäten: Oldtimertreffen in Ückertseifen

Auf dem Dorfplatz im Niederirsener Ortsteil Ückertseifen werden am Samstag, dem 10. August, ab 10 Uhr ...

Luis aus Helmenzen stellt in Stadtbücherei Hachenburg Bilder aus

Luis Alexander Back aus Helmenzen ist neun Jahre alt und hat das Malen vor dreieinhalb Jahren für sich ...

Bürgercafé des Bürgervereins Fürthen ist ein voller Erfolg

„Wir wollten etwas verändern!“ – mit diesem Hintergedanken der Verantwortlichen ging das Bürgercafé in ...

Das Waldfest lockt wieder in den Köttinger Eichenwald

Das hat Tradition im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe: Das Waldfest des Männergesangverein „Zufriedenheit“ ...

Hachenburger Kirmes: Ein Volksfest für Hachenburg ... und die ganze Region

Vom 10. bis zum 12. August lockt die Kirmesgesellschaft Hachenburg mit ihrem abwechslungsreichen Programm ...

Werbung