Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

Rollende Raritäten: Oldtimertreffen in Ückertseifen

Auf dem Dorfplatz im Niederirsener Ortsteil Ückertseifen werden am Samstag, dem 10. August, ab 10 Uhr bis in den Nachmittag hinein wieder „rollende Raritäten“ präsentiert. Das uhrwerksgleiche Tuckern, Blubbern und Knattern der Motoren ist Musik in den Ohren der Liebhaber. Verchromte Leisten und polierter Lack blitzen um die Wette und sorgen für strahlende Augen bei den Ausstellern und den Besuchern.

Bei der An- und Abfahrt der Altertümchen in Ückertseifen wird es wieder interessierte Blicke geben, denn die alten Motoren verbreiten einen besonderen Sound, an den die moderne Technik heute kaum herankommt. (Foto: privat)

Niederirsen-Ückertseifen. Auf dem Dorfplatz im Niederirsener Ortsteil Ückertseifen werden am Samstag, dem 10. August, ab 10 Uhr bis in den Nachmittag hinein wieder „rollende Raritäten“ präsentiert. Viele alte Schätzchen geben sich ein Stelldichein und somit einen interessanten Querschnitt durch Jahrzehnte Kraftfahrzeug-Geschichte. Verchromte Leisten und polierter Lack blitzen um die Wette und sorgen für strahlende Augen bei den Ausstellern und den Besuchern.

Bei der An- und Abfahrt der Altertümchen wird es wieder interessierte Blicke geben, denn die alten Motoren verbreiten einen besonderen Sound, an den die moderne Technik heute kaum herankommt. Das uhrwerksgleiche Tuckern, Blubbern und Knattern der Motoren ist Musik in den Ohren der Liebhaber. Das Oldtimertreffen in Ückertseifen ist seit einigen Jahren weit über die Heimatgrenzen hinaus bekannt und zwischenzeitlich ein Geheimtipp. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Luis aus Helmenzen stellt in Stadtbücherei Hachenburg Bilder aus

Luis Alexander Back aus Helmenzen ist neun Jahre alt und hat das Malen vor dreieinhalb Jahren für sich ...

Erfolgsstory: Vierhasen Brennerei ist „Meister der Brände“

Hilchenbach liegt zwar nicht in Rheinland-Pfalz, aber als Mitglied im Verband Rheinischer und Saarländischer ...

Familientheater „Die 7 Geißlein“ lockt nach Mehren

Am Sonntag, 18. August, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren und deren Eltern sowie weitere ...

Bahnhöfe Au und Herchen derzeit keine Attraktion: Kritik der Windecker SPD

Die Bahnhöfe in Au an der Sieg und in Herchen müssen nach Wertung der SPD im Gemeinderat von Windeck ...

Stromausfall im Stollen: Feuerwehr probte den Ernstfall

Am Samstag (27. Juli) kam es durch einen Kurzschluss im Verteilerkasten im Schaubergwerk des Kreisbergbaumuseum ...

Bürgercafé des Bürgervereins Fürthen ist ein voller Erfolg

„Wir wollten etwas verändern!“ – mit diesem Hintergedanken der Verantwortlichen ging das Bürgercafé in ...

Werbung