Werbung

Region |


Nachricht vom 30.03.2010    

DB-Museum in Koblenz feiert 175 Jahre Eisenbahn

Über Ostern feiert das DB-Museum in Koblenz-Lützel "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland". Mitfahrten im "Adlerzug" und auf der Dampflok "Saxonia" stehen ebenso auf demProgramm wie eine Lokparade mit modernen und historischen E-Loks und Sonderzugfahrten nach Brohl und Neuwied.

Region/Koblenz. Die Deutsche Bahn AG feiert das Jubiläum "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" bundesweit mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. Ab Freitag, 2. April, lädt das DB-Museum in Koblenz-Lützel vier Tage zum Mitfeiern ein. Der "Adlerzug", ein originalgetreuer Nachbau des Zuges, der am 7. Dezember 1835 mit der Fahrt von Nürnberg nach Fürth das Eisenbahnzeitalter in Deutschland einläutete, macht auf dem Museumsgelände in Koblenz-Lützel Station. Die Dampflokomotive des "Adler" bekommt unter anderem Gesellschaft von der "Saxonia" aus Leipzig, der ersten in Deutschland gebauten Dampflok. Zu Gast sind auch historische Elektrolokomotiven aus den vergangenen 40 Jahren, wie zum Beispiel die E 40 und die E 69. Die Besucher haben die seltene Möglichkeit, die Loklegenden bei Mitfahrten auf dem Führerstand und Sonderzugfahrten nach Brohl oder Neuwied in Aktion zu erleben.
Am Samstag findet eine große Lokparade mit modernen und historischen Fahrzeugen statt. Prachtvolle Salonwagen vergangener Zeiten und Eisenbahntechnik verschiedener Art können auf dem weiten Gelände des DB-Museums von den Eisenbahnfans auf eigene Faust oder in Führungen bestaunt und besichtigt werden. Ein Kinderprogramm und die Gartenbahn zum Selbstfahren runden das Wochenende für die ganze Familie im DB-Museum ab. Souvenirs gibt es im Museumsshop und im Sonderpostamt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Das DB Museum Koblenz-Lützel ist am Freitag, 2. April, von 10 bis 16 Uhr, und von Samstag bis Ostermontag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet vier Euro für Erwachsene, Kinder bezahlen die Hälfte, Familien sechs Euro. Infos: www.dbmuseum-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


RK Wisserland: Rückblick auf erfolgreiches Jahr

Auf ein sehr erfolgreiches Jahr konnte jetzt die Reservistenkameradschaft Wisserland zurückblicken. Große ...

Rundbrief für Tagesmütter- und -väter

Der Kreis Altenkirchen hat jetzt einen Rundbrief für Tagesmütter und -väter herausgegeben. Inhaltlich ...

Dumm gelaufen für dumme Einbrecher

Pech für zwei offenbar recht minderbemittelte Einbrecher am Montag, 29. März, als sie versuchten, in ...

Schüler besuchten den Landtag in Mainz

Einmal auf den Stühlen der Abgeordneten Platz nehmen - das durften jetzt Schülerinnen und Schüler der ...

Kontrastprogramm begeisterte 1000 Gäste

Alle drei Orchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen gaben beim Frühjahrskonzert im Kulturwerk ...

Siegtal-Quartett stimmte auf die Ostertage ein

Das Siegtal-Quartett präsentierte im Kundenfoyer der Kreissparkasse Altenkirchen ein Konzert mit vielen ...

Werbung