Werbung

Region |


Nachricht vom 30.03.2010    

DB-Museum in Koblenz feiert 175 Jahre Eisenbahn

Über Ostern feiert das DB-Museum in Koblenz-Lützel "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland". Mitfahrten im "Adlerzug" und auf der Dampflok "Saxonia" stehen ebenso auf demProgramm wie eine Lokparade mit modernen und historischen E-Loks und Sonderzugfahrten nach Brohl und Neuwied.

Region/Koblenz. Die Deutsche Bahn AG feiert das Jubiläum "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" bundesweit mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. Ab Freitag, 2. April, lädt das DB-Museum in Koblenz-Lützel vier Tage zum Mitfeiern ein. Der "Adlerzug", ein originalgetreuer Nachbau des Zuges, der am 7. Dezember 1835 mit der Fahrt von Nürnberg nach Fürth das Eisenbahnzeitalter in Deutschland einläutete, macht auf dem Museumsgelände in Koblenz-Lützel Station. Die Dampflokomotive des "Adler" bekommt unter anderem Gesellschaft von der "Saxonia" aus Leipzig, der ersten in Deutschland gebauten Dampflok. Zu Gast sind auch historische Elektrolokomotiven aus den vergangenen 40 Jahren, wie zum Beispiel die E 40 und die E 69. Die Besucher haben die seltene Möglichkeit, die Loklegenden bei Mitfahrten auf dem Führerstand und Sonderzugfahrten nach Brohl oder Neuwied in Aktion zu erleben.
Am Samstag findet eine große Lokparade mit modernen und historischen Fahrzeugen statt. Prachtvolle Salonwagen vergangener Zeiten und Eisenbahntechnik verschiedener Art können auf dem weiten Gelände des DB-Museums von den Eisenbahnfans auf eigene Faust oder in Führungen bestaunt und besichtigt werden. Ein Kinderprogramm und die Gartenbahn zum Selbstfahren runden das Wochenende für die ganze Familie im DB-Museum ab. Souvenirs gibt es im Museumsshop und im Sonderpostamt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Das DB Museum Koblenz-Lützel ist am Freitag, 2. April, von 10 bis 16 Uhr, und von Samstag bis Ostermontag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet vier Euro für Erwachsene, Kinder bezahlen die Hälfte, Familien sechs Euro. Infos: www.dbmuseum-koblenz.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Ludwig Stricker erhielt Ehrennadel des Landes

Im Rahmen einer Feierstunde wurde Ludwig Stricker aus Katzwinkel die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Taktstockwechsel beim Musikverein Kausen

Marcus Rink ist der neue Dirigent beim Musikverein Kausen. Rink löst den bisherigen Dirigenten Günter ...

Verkürzung des Zivildienstes kein Problem?

Die Verkürzung des Zivildienstes auf sechs Monate sei kein Problem. Das meint zumindest der Bundestagsabgeordnete ...

Kontrastprogramm begeisterte 1000 Gäste

Alle drei Orchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen gaben beim Frühjahrskonzert im Kulturwerk ...

Siegtal-Quartett stimmte auf die Ostertage ein

Das Siegtal-Quartett präsentierte im Kundenfoyer der Kreissparkasse Altenkirchen ein Konzert mit vielen ...

Nach fast 12 Jahren ist der Adler wieder zurück

Wie die Geschichte so spielt: 1998 wurde aus dem Hotel "Zur Krone" in Hachenburg ein "Reichsadler" ...

Werbung