Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

Familientheater „Die 7 Geißlein“ lockt nach Mehren

Am Sonntag, 18. August, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren und deren Eltern sowie weitere Junggebliebene auf der Freilichtbühne in Mehren das Theaterstück „Die 7 Geißlein“. Das Figurentheater von Petra Schuff lehnt sich inhaltlich an das bekannte Kindermärchen an, die Inszenierung überzeugt auch mit ihrer Liebe für Details.

Das Figurentheater „Die 7 Geißlein“ von Petra Schuff ist am 18. August in Mehren für Klein und Groß zu Gast auf der Freilichtbühne. (Foto: Theater)

Mehren. Es geht um die sieben Geißenkinder, die die Anweisungen ihrer Mutter befolgen und dann doch alles falsch machen. Und über eine Geißenmutter, die ihren Kindern immer aus der Patsche hilft. In einer lieben Inszenierung mit einem ausgeprägten Sinn für das Detail erzählt Petra Schuff die Geschichte vom Wolf und den 7 Geißlein. Mit viel Einfühlungsvermögen entsteht so eine mitreißende Aufführung, die den Staub des uralten Märchens abschüttelt.

Bei schlechtem Wetter findet die Aufführung im angrenzenden Gemeindehaus statt. Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation mit der Kirchen- und Ortsgemeinde Mehren. Der Eintritt beträgt 3 Euro - Dank einer Aufführungsförderung durch das Land Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen gibt es bei der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefon: 0 26 81/ 81- 25 41 oder E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Mitfahrerparkplatz in Willroth

Am Nachmittag des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf dem Mitfahrerparkplatz in Willroth ...

Mit Swing ins neue Jahr 2026: Friedrich-Wilhem-Raifeisen Big Band spielt in Wissen

Ein musikalischer Start voller Esprit, Energie und Eleganz: Am 10. Januar 2026 eröffnet die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Ehrungsveranstaltung der Kreis-CDU Altenkirchen: Doppelte Gratulation an Alfred Beth

"Es war uns eine große Freude und Ehre, zahlreichen Jubilaren für 25, 40, 50, 60 und sogar für 65 Jahre ...

Ingelbacher Chor füllt Kirche in Oberwambach: Sängervereinigung präsentiert "Legenden"

Die Sänger des Ingelbacher Chors zeigten schon mit ihrer Kleidung: Heute wird es bunt. Sie präsentierten ...

Tanja Peters referierte in Wissen über den Waschbär als invasive Art

Nach einem Rückblick auf jüngsten kommunalpolitischen Aktivitäten befasste sich der Ortsverband Hamm/Wissen ...

Heiliges Jahr oder Jubeljahr: Dechant Martin Kürten referierte bei der Kolpingfamilie in Wissen

Im Jahr 2025 feiert die katholische Kirche - wie alle 25 Jahre - ein heiliges Jahr und die Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Wissener Altstadt-Brücke: Stadt-Beigeordnete kontern SPD-Kritik

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez beginnt demnächst mit Abriss und Neubau der Wissener Altstadt-Brücke. ...

Dorffest und Pavillon: Krunkel hatte allen Grund zum Feiern

Im Rahmen eines schönen und würdigen Festaktes erfolgte die Einweihung des Pavillons in der Dorfmitte ...

Ehrungen: Viele Jahrzehnte im Dienst der Genossenschaft

Rund 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Westerwald Bank derzeit. Manche von ihnen sind schon ...

Erfolgsstory: Vierhasen Brennerei ist „Meister der Brände“

Hilchenbach liegt zwar nicht in Rheinland-Pfalz, aber als Mitglied im Verband Rheinischer und Saarländischer ...

Luis aus Helmenzen stellt in Stadtbücherei Hachenburg Bilder aus

Luis Alexander Back aus Helmenzen ist neun Jahre alt und hat das Malen vor dreieinhalb Jahren für sich ...

Rollende Raritäten: Oldtimertreffen in Ückertseifen

Auf dem Dorfplatz im Niederirsener Ortsteil Ückertseifen werden am Samstag, dem 10. August, ab 10 Uhr ...

Werbung