Werbung

Nachricht vom 30.07.2019    

Ehrungen: Viele Jahrzehnte im Dienst der Genossenschaft

Rund 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Westerwald Bank derzeit. Manche von ihnen sind schon fast ihr ganzes Arbeitsleben bei der Genossenschaftsbank beziehungsweise bei ihren Vorgängerbanken beschäftigt. Bärbel Stein-Zeiler zum Beispiel blickt bereits auf 45 Jahre in Diensten des Unternehmens zurück, ebenso wie Ursula Klöckner. Beide wurden im Rahmen einer Feierstunde für langjährige Mitarbeiter durch Bankvorstand, Personalabteilung und Betriebsrat gewürdigt.

Es gab viele Ehrungen bei der Westerwald Bank. (Foto: Westerwald Bank)

Hachenburg. Bärbel Stein-Zeiler arbeitet heute im Markt-Service-Center Passiv im Bereich Steuern in Ransbach-Baumbach, Ursula Klöckner ist Assistentin im Privatkunden-Team am Standort Hachenburg. Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, und seine Vorstandskollegen Dr. Ralf Kölbach, Markus Kurtseifer und Andreas Tillmanns würdigten ihr langjähriges Engagement und ihre Treue zum Unternehmen, ihre vielfältigen Kompetenzen und Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Kunden.

Gleich vier ihrer Kollegen blicken auf 40 Jahre Unternehmenszugehörigkeit zurück:Petra Brengmann ist Servicemitarbeiterin in Höhr-Grenzhausen, Helmut Knop Privatkundenbetreuer in Ransbach-Baumbach, Cornelia Rüterswörden Mitarbeiterin im Bereich Sonderkredite in Hachenburg und Norbert Vohl Mitarbeiter im Markt-Service-Center im Bereich Firmenkunden in Ransbach-Baumbach. Immobilien-Beraterin Bettina Dietershagen-Schäfer am Standort Altenkirchen ist seit 30 Jahren im Unternehmen. Auf jeweils 25 Jahre kommen Brunhilde Schmidt, Geschäftsstellenleiterin in Rengsdorf, und Andrea Baumann, Assistentin im Privat- und Firmenkunden-Team in Montabaur. Stefan Scherer, Kundenberater in Wirges, und Frank Palm, Baufinanzierungsberater in Ransbach-Baumbach und Selters, arbeiten seit jeweils zehn Jahren für die Westerwald Bank.



Abschied nehmen hieß es für Doris Bachenberg, Manfred Pees und Roswitha Röttgen-Reith: Sie wurden mit guten Wünschen in den Ruhestand verabschiedet. Der steht für drei andere Kollegen, die unlängst ihre Weiterbildungen abgeschlossen haben, noch lange nicht an: Fabian Bäcker absolvierte den Master of Science bei der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule, Michelle Malkmus schloss das Studium zur Bankbetriebswirtin an der Frankfurt-School ab, Florian Theis ist jetzt diplomierter Bankbetriebswirt (Bank-Colleg).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Atelier der Jugendkunstschule darf nicht betreten werden

Gut Ding will Weile haben: Da bleibt nur die Frage, wann das „Gut Ding“ endlich Realität geworden ist. ...

Abschlusstagung des Artenschutzprojekts: Letzte Plätze verfügbar

Das erfolgreiche Artenschutzprojekt für den Wiesenknopf-Ameisenbläuling in Rheinland-Pfalz nähert sich ...

Fröhlicher Frühschoppen: Bunte Töne begeistern in Bitzen-Dünebusch

Am 1. Mai verwandelte der Chor Bunte Töne den Bergtreff in Bitzen-Dünebusch in einen Ort voller Musik, ...

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders ...

Grandioses Konzert in Wissen: Westerwald-Gymnasium feiert 75-jähriges Jubiläum

Das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Dem Organisationsteam ...

"Wie et fröher wor": Als das Schützenfest in Selbach noch ganz groß gefeiert wurde

Große Schützenfeste mit prunkvollen Umzügen kennt man auch heute noch in der Region. Doch ganz weit oben ...

Weitere Artikel


Aktion „Gesunde Schultüte“ auf dem Wochenmarkt in Betzdorf

Am Freitag, dem 9. August, findet auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zum sechsten Mal die Aktion „Gesunde ...

Young- und Oldtimer kommen nach Oberdreis

Zum 6. Mal lädt der Young- und Oldtimerclub Oberdreis zum Treffen ein. Alle Auto- und insbesondere die ...

MANN-Strom, der Ökostromanbieter aus dem Westerwald

Grüner Strom steht seit eh und je in engem Verhältnis zu Umweltschutz. Wer Strom aus regenerativen Energien ...

Dorffest und Pavillon: Krunkel hatte allen Grund zum Feiern

Im Rahmen eines schönen und würdigen Festaktes erfolgte die Einweihung des Pavillons in der Dorfmitte ...

Wissener Altstadt-Brücke: Stadt-Beigeordnete kontern SPD-Kritik

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez beginnt demnächst mit Abriss und Neubau der Wissener Altstadt-Brücke. ...

Familientheater „Die 7 Geißlein“ lockt nach Mehren

Am Sonntag, 18. August, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren und deren Eltern sowie weitere ...

Werbung