Werbung

Region |


Nachricht vom 30.03.2010    

Rundbrief für Tagesmütter- und -väter

Der Kreis Altenkirchen hat jetzt einen Rundbrief für Tagesmütter und -väter herausgegeben. Inhaltlich stehen neben allgemeinen Informationen Fortbildung und Vernetzung im Mittelpunkt.

Kreis Altenkirchen. Flexibilität und familiennahe Betreuung gehören zu den Pluspunkten der Kindertagespflege. Dies wissen besonders viele Eltern zu schätzen. Für Tagesmütter und -väter, die für diese Aufgabe Anforderungen der Qualifizierung und Geeignetheit erfüllen müssen, heißt dies jedoch in der Praxis oft, auf sich allein gestellt zu sein. Da die Betreuung von Tageskindern in Rheinland-Pfalz entweder im Haushalt der Tagespflegerperson oder im Haushalt der Eltern stattfindet, kommen der Austausch mit anderen Tagesmüttern und das Wissen über aktuelle Neuerungen in der Kindertagespflege oft zu kurz.
Um hier Unterstützung anzubieten, hat die Kreisverwaltung Altenkirchen erstmals einen Rundbrief für die aktiven Tagesmütter und -väter im Kreis und in der Region herausgegeben. Dort werden neue Entwicklungen in der Kindertagespflege und die aktuellen Fortbildungsangebote und Vernetzungstreffen bekannt geben. Aber auch die Tagesmütter und -väter selbst haben eine eigene Rubrik und Gelegenheit, sich aktiv einzubringen. "Kindertagespflege AKtuell" wird etwa vier Mal im Jahr erscheinen.
Der Rundbrief für Tagesmütter und -väter kann bei der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefon 02681/81-2555 (edith.praedel@kreis-ak.de) oder Telefon 02681/82-2016 (margit.strunk@kreis-ak.de) angefordert werden und steht als Download unter www.familienportal-ak.de bei den Informationen zur Kindertagespflege zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Weitere Artikel


Dumm gelaufen für dumme Einbrecher

Pech für zwei offenbar recht minderbemittelte Einbrecher am Montag, 29. März, als sie versuchten, in ...

Sportschützen blickten auf ein erfolgreiches Jahr

Der Wissener Schützenverein hatte zur Sportschützenversammlung eingeladen und die Berichte der Abteilungen ...

Riesenschaden bei Lkw-Unfall

Ein Sachschaden von etwa 120.000 Euro entsand bei einem Unfall am Montagmorgen, 29. März, bei einem Unfall ...

RK Wisserland: Rückblick auf erfolgreiches Jahr

Auf ein sehr erfolgreiches Jahr konnte jetzt die Reservistenkameradschaft Wisserland zurückblicken. Große ...

DB-Museum in Koblenz feiert 175 Jahre Eisenbahn

Über Ostern feiert das DB-Museum in Koblenz-Lützel "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland". Mitfahrten ...

Schüler besuchten den Landtag in Mainz

Einmal auf den Stühlen der Abgeordneten Platz nehmen - das durften jetzt Schülerinnen und Schüler der ...

Werbung