Werbung

Nachricht vom 30.07.2019    

„Mein neuer Alter“: RTL II und Det Müller kommen nach Windeck

Ein echtes mobiles Schnäppchen oder ein Albtraum auf vier Rädern? Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist mit vielen Risiken verbunden. Das zeigt die Doku-Soap „Mein neuer Alter“ bei RTL II. Dabei sind die Gründe für den Kauf oder Verkauf eines Autos so unterschiedlich wie einzigartig. In der nächsten Woche macht die Sendung mit Det Müller Station in Windeck.

In „Mein neuer Alter“ sucht RTL II-Autoexperte Det Müller (links) regelmäßig für Zuschauer nach einem günstigen Fahrzeug. (Foto: RTL II)

Windeck. Am Donnerstag, dem 8. August, ab 18 Uhr ist die RTL II-Sendung „Mein neuer Alter“ mit Det Müller zu Gast in Windeck bei Kabelmetal, um einer Windecker Großfamilie zu einem neuen Gebrauchtwagen zu verhelfen.

Familienkutsche gesucht
Hintergrund ist, dass die Familie kein vernünftiges Auto hat, in dem alle neun Familienmitglieder Platz haben. Deshalb kommt Moderator und Gebrauchtwagenexperte Det Müller nach Windeck, um nicht nur ein passendes Modell zu finden, er muss auch im Rahmen der Dreharbeiten vom 5. bis 9. August die fehlenden finanziellen Mittel auftreiben. Geplant ist eine öffentliche Versteigerung, weil die Familie relativ viel Trödel und Antiquitäten besitzt.



Handeln bis zur Schmerzgrenze
In „Mein neuer Alter“ suchen die RTL II-Autoexperten Det Müller, Lina van de Mars und Sidney Hoffmann regelmäßig für Zuschauer nach dem richtigen Fahrzeug. Der Haken: Die Auftraggeber müssen mobil sein, haben aber ein schmales Budget. Also müssen die Gebrauchtwagenexperten oftmals nicht nur handeln bis zur Schmerzgrenze, sondern bei den Autos auch selbst Hand anlegen und sie fit für die Straße machen. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Sportfreunde Schönstein: Alte Herren kürten Tennis-Champ

Tennisschläger statt Fußballschuhe, kleiner Filzball statt großer Lederball: Einmal im Jahr wechseln ...

Es geht nach Prag: Bildungsfahrt der Jugendpflegen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen starten in den Herbstferien ...

Jubiläum des Wissener Siegtalbades lockte mit buntem Programm

Aus Anlass des 10-jährige Bestehens des Hallenbades und des 50-jährigen Jubiläums des Freibades hatte ...

VfL Oberlahr/Flammersfeld gewinnt Verbandsgemeindepokal

Erst zum Jahreswechsel wird sie offiziell, die neue Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Bereits ...

MANN-Strom, der Ökostromanbieter aus dem Westerwald

Grüner Strom steht seit eh und je in engem Verhältnis zu Umweltschutz. Wer Strom aus regenerativen Energien ...

Young- und Oldtimer kommen nach Oberdreis

Zum 6. Mal lädt der Young- und Oldtimerclub Oberdreis zum Treffen ein. Alle Auto- und insbesondere die ...

Werbung