Werbung

Nachricht vom 30.07.2019    

Es geht nach Prag: Bildungsfahrt der Jugendpflegen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen starten in den Herbstferien zur nächsten Bildungsfahrt für Jugendliche ab 13 Jahre. Das Ziel heißt Prag. Auf dem Programm stehen eine Stadtführung, eine Fahrt auf der Moldau, der Besuch des Wachsmuseums, die Prager Burg, die Karlsbrücke und die geschichtsträchtige deutsche Botschaft.

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen laden ein nach Prag. (Foto: Pierre Blaché auf Pixabay)

Betzdorf/Kirchen. Prag ist das Ziel, die Stadt der hundert Türme, Unesco-Denkmal und eine der schönsten Metropolen der Welt: Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen starten in den Herbstferien zur nächsten Bildungsfahrt für Jugendliche ab 13 Jahre. Von Donnerstag, 10. Oktober, bis Samstag, 12. Oktober, geht es mit Nahverkehrszug, ICE und IC-Bus über Köln und Nürnberg nach Prag.

Auf dem Programm stehen eine Stadtführung, eine Fahrt auf der Moldau, der Besuch des Wachsmuseums und ein Abstecher zur Prager Burg. Natürlich gehören auch ein Spaziergang über die Karlsbrücke zum Programm und ein Blick auf die deutsche Botschaft, wo 1989 Geschichte geschrieben wurde. Daneben lädt die Altstadt von Prag zum Bummeln und Verweilen ein.



Untergebracht ist die Gruppe in Mehrbettzimmern im A&O Hostel Prag-Stritzkov. Die Begleitung übernehmen erfahrene Betreuerinnen und Betreuer der Jugendpflegen. Die Teilnahme kostet inklusive Programm und Übernachtung mit Frühstück 199 Europro Person. Anmeldungen nimmt die Jugendpflege entgegen (Tel.: 02741 291423, E-Mail: jugendpflege@vg-bg.de). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Jubiläum des Wissener Siegtalbades lockte mit buntem Programm

Aus Anlass des 10-jährige Bestehens des Hallenbades und des 50-jährigen Jubiläums des Freibades hatte ...

Neues Musikprojekt von Kreismusikschule und Kita in Gebhardshain

Musik ist aus dem Alltag einer Kindertagesstätte nicht wegzudenken, doch in der Kindertagesstätte „St. ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen auf großer Fahrt

Am Donnerstag, den 11.07.2019 startete die Lebenshilfe e. V. im Landkreis Altenkirchen mit zwei vollbesetzten ...

Sportfreunde Schönstein: Alte Herren kürten Tennis-Champ

Tennisschläger statt Fußballschuhe, kleiner Filzball statt großer Lederball: Einmal im Jahr wechseln ...

„Mein neuer Alter“: RTL II und Det Müller kommen nach Windeck

Ein echtes mobiles Schnäppchen oder ein Albtraum auf vier Rädern? Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist ...

VfL Oberlahr/Flammersfeld gewinnt Verbandsgemeindepokal

Erst zum Jahreswechsel wird sie offiziell, die neue Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Bereits ...

Werbung