Werbung

Nachricht vom 30.07.2019    

Neues Musikprojekt von Kreismusikschule und Kita in Gebhardshain

Musik ist aus dem Alltag einer Kindertagesstätte nicht wegzudenken, doch in der Kindertagesstätte „St. Maria Magdalena“ in Gebhardshain hatte sie in den vergangenen Wochen einen besonderen Stellenwert, denn die Kreismusikschule ergänzte im Rahmen eines neuartigen Kooperationsprojekts die Arbeit der Einrichtung.

In einem gemeinsamen Musikprojekt ging Simone Bröhl für die Kreismusikschule (3. von rechts) mit allen Kindern und dem gesamten Team der Kindertagesstätte „St. Maria Magdalena“ in Gebhardshain auf musikalische Entdeckungsreise. (Foto: Kita)

Gebhardshain. Eine Elterninitiative aus dem Förderverein der Einrichtung unter Federführung von Michael Krahforst hat das Projekt finanziell ermöglicht. Mit Dipl.-Musikpädagogin Simone Bröhl kommt einmal pro Woche eine Fachkraft der Musikschule des Kreises in die Einrichtung. Alle Kinder der Kita erleben mit ihr und ihren Erzieherinnen Musik auf unterschiedlichste Weise: singen, Instrumente spielen, Bewegung zur Musik, Hörerfahrungen machen und melodische und rhythmische Bausteine kennenlernen.

„Das wöchentliche Musikangebot bereichert die Arbeit in unserer Einrichtung sehr“, so die Leiterin Sonja Bello-Lorusso. Simone Bröhl, die bei der Kreismusikschule unter anderem für Musikkurse im Vorschulalter beschäftigt ist, berichtet: „Die Kinder sind mit großer Aufmerksamkeit bei der Sache und es ist so schön zu beobachten, wie sie von Woche zu Woche eine Entwicklung nehmen.“ Und nicht nur beim Lieblingslied von der „Matroschka“ singt die aufgeweckte Schar lauthals mit.



Informationen zum Kooperationsprojekt und den Vorschulkursen gibt die Kreismusikschule gerne wieder ab 8. August unter Telefon 0 26 81 /81- 22 83. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen auf großer Fahrt

Am Donnerstag, den 11.07.2019 startete die Lebenshilfe e. V. im Landkreis Altenkirchen mit zwei vollbesetzten ...

Für den Singkreis 1868 Wehbach ging es hoch hinaus auf den Ottoturm

Hoch hinaus auf den Ottoturm zog es eine Gruppe des Singkreis 1868 Wehbach. In der Fortsetzung seiner ...

Gefühlte Gefangenschaft: Daniela Dröscher liest bei WW-Lit

Die Westerwälder Literaturtage 2019 gehen weiter. Einen eher selten beleuchteten Aspekt von „Heimaten“ ...

Jubiläum des Wissener Siegtalbades lockte mit buntem Programm

Aus Anlass des 10-jährige Bestehens des Hallenbades und des 50-jährigen Jubiläums des Freibades hatte ...

Es geht nach Prag: Bildungsfahrt der Jugendpflegen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen starten in den Herbstferien ...

Sportfreunde Schönstein: Alte Herren kürten Tennis-Champ

Tennisschläger statt Fußballschuhe, kleiner Filzball statt großer Lederball: Einmal im Jahr wechseln ...

Werbung