Werbung

Nachricht vom 30.07.2019    

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen auf großer Fahrt

Am Donnerstag, den 11.07.2019 startete die Lebenshilfe e. V. im Landkreis Altenkirchen mit zwei vollbesetzten Reisebusse auf die große Fahrt nach Köln. Mit ein wenig Regen trafen die Beteiligten dort ein. Glücklicherweise kam im Laufe des Tages die Sonne raus, sodass mit einer Stadtführung Köln erkundet werden konnte. Die Stadtführer führte zu den Sehenswürdigkeiten in der Altstadt und ließen so die spannendsten Geschichten der Domstadt lebendig werden.

Für die Lebenshilfe ging es nach Köln. (Foto: Lebenshilfe)

Kreis Altenkirchen. Wer die goldene Nase der Tünnes Statue rieb, holte sich eine extra Portion Glück ab. Die Teilnehmer kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Der Rundgang endete am Rhein, von wo die Reisegruppe dann eine ca. 65-minütige Panorama Rundfahrt auf dem Rhein unternahmen. Auf dem Schiff gab es innen und außen Sitzplätze mit Tischen, von wo man einen traumhaften Ausblick auf das Kölner Altstadtpanorama hatte. Das Schiff war barrierefrei, so dass auch Rollstuhlfahrer mitfahren konnten. Nach den ganzen interessanten Eindrücken von Köln wurde im Gaffel- Brauhaus (am Dom) das Mittagessen eingenommen. Auch die Kölner Spezialitäten waren ein Genuss, und es hat allen sehr gut geschmeckt. Am Spätnachmittag trat die Gruppe dann die Heimreise an. Alle hatten einen erlebnisreichen und schönen Tag. Die Stimmung war sehr gut und das Wetter spielte auch mit. Alle freuen sich jetzt schon auf die nächste Tour 2020. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Für den Singkreis 1868 Wehbach ging es hoch hinaus auf den Ottoturm

Hoch hinaus auf den Ottoturm zog es eine Gruppe des Singkreis 1868 Wehbach. In der Fortsetzung seiner ...

Gefühlte Gefangenschaft: Daniela Dröscher liest bei WW-Lit

Die Westerwälder Literaturtage 2019 gehen weiter. Einen eher selten beleuchteten Aspekt von „Heimaten“ ...

Wie stelle ich meine Mülltonnen zur Abfuhr richtig bereit?

Wie stelle ich am Abfuhrtag eigentlich meine Mülltonnen richtig bereit? Die Frage kommt immer wieder ...

Neues Musikprojekt von Kreismusikschule und Kita in Gebhardshain

Musik ist aus dem Alltag einer Kindertagesstätte nicht wegzudenken, doch in der Kindertagesstätte „St. ...

Jubiläum des Wissener Siegtalbades lockte mit buntem Programm

Aus Anlass des 10-jährige Bestehens des Hallenbades und des 50-jährigen Jubiläums des Freibades hatte ...

Es geht nach Prag: Bildungsfahrt der Jugendpflegen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen starten in den Herbstferien ...

Werbung