Werbung

Nachricht vom 30.03.2010    

Sportschützen blickten auf ein erfolgreiches Jahr

Der Wissener Schützenverein hatte zur Sportschützenversammlung eingeladen und die Berichte der Abteilungen zeigten den hohen Leistungsstandard der Sportler. Die Jugendabteilung stand ebenso wie die Senioren und die Bogensportabteilung mit den Berichten und Erfolgen im Mittelpunkt.

Wissen. Die Wissener Sportschützen habe ihre eigenen Jahresversammlung, unabhängig von der Mitgliederversammlung mit allen Regularien. Schießmeister Burkhard Müller ließ das Sportjahr des Vereins noch einmal Revue passieren. Es gab für die Sportschützen des SV Wissen hervorragende Erfolge: 191 Platzierungen in Einzel- und Mannschaftswertungen bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften, 24 Platzierungen bei den Landesverbandsmeisterschaften und 12 Sportler nahmen mit guten Ergebnissen an den Deutschen Meisterschaften teil. Besondere Glückwünsche gab es für Kevin Zimmermann, der bei den Deutschen Meisterschaften des Behindertensportverbandes zwei Medaillen an die Sieg brachte. Eine der erfolgreichsten Schützinnen ist Christa Böhmer, sie stellte den neuen Landesrekord in der Disziplin KK 50-Meter, Auflage, auf. Die Jugend ist erfolgreich, so gab es nach langer Pause wieder eine Schülermannschaft, die mit Anna-Katharina Brühl, Julia Neuhoff und Noah Seidel erfolgreich (Platz 7, LG-III-Stellung) an den Deutschen Meisterschaften teilnahmen. Tolle Leistungen zeigten auch Julia Wittig, Jens Barth und Sascha Schmidt.
Die Bogensportler beim SV Wissen sind seit vier Jahren auf einem hervorragenden Erfolgskurs, Müller würdigte die Leistungen der Sportler. Insbesondere bekam Bert Hüsch und Andreas Jünger ein dickes Lob. Im Bericht der Bogensportabteilung gab es den Blick auf die Deutschen Meisterschaften, zu der sich einige Wissener Bogensportler qualifizierten. Es gab den Ausblick auf den Schießbetrieb der Bogenschützen, die sich auf die Freiluftsaison freuen. Am 8. und 9. Mai finden die Kreis- und Bezirksmeisterschaften „Fita“ in Wissen statt.
Im Rückblick der Sportler standen auch die geselligen Veranstaltungen , dazu zählte der Rheinische Schützentag mit dem besonderen Ereignis, dass der Wissener SV zum fünften Mal infolge den Landesjugendförderpreis erhielt. Ebenso wurde den Wissenern für ihre tolle Jugendarbeit der H & N-Förderpreis der Deutschen Schützenjugend zuerkannt, immerhin ist dieser Preis mit 1250 Euro dotiert. Müller gab im Bericht bekannt, dass im Jahr 2011 der Landesjugendtag des Rheinischen Schützenbundes, zusammen mit dem Schützenbezirk 13 in Wissen stattfinden wird. Müller dankte den vielen Personen im Verein, die mit ehrenamtlicher tatkräftiger Unterstützung immer wieder die Arbeit unterstützen. Stellvertretend für alle ehrenamtlichen Helfer im SV Wissen erhielt Konrad Stahl ein Geschenk.
Zum Ablauf gehörten die Berichte der Jugendabteilung. Andreas Neuhoff hatte im Detail die Erfolge des Nachwuchses aufgelistet. Diese Ergebnisse konnten sich sehen lassen, es gab kaum einen Wettbewerb im Jahresverlauf, den die Wissener Jugendlichen nicht gewannen oder aber zumindest im vorderen Feld der Sieger lagen. Aber auch die Aktivitäten außerhalb des eigentlichen Schießsports können sich sehen lassen, so konnte wurde der 1. Platz beim Jukuhuhh-Wettbewerb des RSB gewonnen. Jugendliche nahmen an zahlreichen Veranstaltungen teil, auch und Schülerprinzessin und Jungschützenkönigin erhielten ihre Würdigung.
Florian Marhöfer ist Jugendsprecher und ein wichtiges Bindeglied zwischen Jugendleitung, den aktiven Jugendlichen und dem Mutterverein. Müller wünschte sich engagierte Mithilfe bei der Gestaltung des RSB-Jugendtages. Sein Lob galt der Gestaltung der Homepage der Schützenjugend, die Florian Marhöfer gestaltet hat und pflegt. Mit Blick auf die aktuellen Termine , vor allem auf das Konzert des Heeresmusikkorps 300 am Donnerstag, 29. April, und den Rheinischen Schützentag in Essen schloss Müller die Versammlung. (hw)
xxx
Christa Böhmer erhielt die Rekord-Urkunde von Sportwart Otto Heuser für ihre herausragenden Erfolge des letzten Jahres. Fotos: Helmut Hain



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Riesenschaden bei Lkw-Unfall

Ein Sachschaden von etwa 120.000 Euro entsand bei einem Unfall am Montagmorgen, 29. März, bei einem Unfall ...

Der Frühling bringt neuen Schwung in Arbeitsmarkt

Die Zeichen auf dem Arbeitsmarkt stehen in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied erst einmal auf Entspannung. ...

Hachenburg eröffnete die Marktsaison

Viele hundert bunter Ostereier kamen bei der Eibuy-Versteigerung unter den Hammer und der neue Früh-im-Jahr-Markt ...

Dumm gelaufen für dumme Einbrecher

Pech für zwei offenbar recht minderbemittelte Einbrecher am Montag, 29. März, als sie versuchten, in ...

Rundbrief für Tagesmütter- und -väter

Der Kreis Altenkirchen hat jetzt einen Rundbrief für Tagesmütter und -väter herausgegeben. Inhaltlich ...

RK Wisserland: Rückblick auf erfolgreiches Jahr

Auf ein sehr erfolgreiches Jahr konnte jetzt die Reservistenkameradschaft Wisserland zurückblicken. Große ...

Werbung