Werbung

Nachricht vom 30.07.2019    

Wie stelle ich meine Mülltonnen zur Abfuhr richtig bereit?

INFORMATION | Wie stelle ich am Abfuhrtag eigentlich meine Mülltonnen richtig bereit? Die Frage kommt immer wieder an beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB). Und der hat eine einfache Antwort: „Alle Mülltonnen bitte stets mit dem Griff (Deckelaufhängung) zur Straßenseite bereitstellen.“ Das erleichtert die Abfuhr.

„Alle Mülltonnen bitte stets mit dem Griff (Deckelaufhängung) zur Straßenseite bereitstellen“, sagt der Abfallwirtschaftsbetrieb. (Foto: AWB)

Altenkirchen/Kreisgebiet. In den letzten Wochen wurden die Mitarbeiterinnen und MItarbeiter des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) häufiger gefragt: „Wie stelle ich am Abfuhrtag denn eigentlich meine Mülltonnen richtig bereit?“ Das ist ganz einfach, wie der AWB aktuell per Pressemitteilung erläutert: „Alle Mülltonnen bitte stets mit dem Griff (Deckelaufhängung) zur Straßenseite bereitstellen“, heißt es dort. Damit erleichtert man den Müllwerkern die Arbeit enorm: Diese können dann die Abfallgefäße für den anschließenden Entleerungsvorgang einfacher zum Entsorgungsfahrzeug ziehen. Das Herausstellen am Vorabend des eigentlichen Abfuhrtages wird dabei dringend empfohlen. AWB und Entsorgungsunternehmen bedanken sich bei allen Bürgern für die praktische Unterstützung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Halbseitige Sperrung zwischen Betzdorf und Kirchen: Geh-Radweg wird erneuert

Von Donnerstag, 1. August, bis voraussichtlich Samstag, 3. August, wird der kombinierte Geh-Radweg an ...

AWO-Betreuungsvereine tagten in Flammersfeld

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) luden ihre Mitglieder sowie haupt- und ehrenamtlichen ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, dem 4. August um 15 Uhr zu einer ...

Gefühlte Gefangenschaft: Daniela Dröscher liest bei WW-Lit

Die Westerwälder Literaturtage 2019 gehen weiter. Einen eher selten beleuchteten Aspekt von „Heimaten“ ...

Für den Singkreis 1868 Wehbach ging es hoch hinaus auf den Ottoturm

Hoch hinaus auf den Ottoturm zog es eine Gruppe des Singkreis 1868 Wehbach. In der Fortsetzung seiner ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen auf großer Fahrt

Am Donnerstag, den 11.07.2019 startete die Lebenshilfe e. V. im Landkreis Altenkirchen mit zwei vollbesetzten ...

Werbung