Werbung

Nachricht vom 30.07.2019    

Halbseitige Sperrung zwischen Betzdorf und Kirchen: Geh-Radweg wird erneuert

Von Donnerstag, 1. August, bis voraussichtlich Samstag, 3. August, wird der kombinierte Geh-Radweg an der Bundesstraße B 62 zwischen Betzdorf und Kirchen ab der Einmündung der Kreisstraße K 7 zum Molzberg bis zum Südknoten in Kirchen wegen Bauarbeiten gesperrt. Auch die B 62 muss aus diesem Grund halbseitig gesperrt werden. Darauf weist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hin.

(Symbolfoto: Gerd Altmann auf Pixabay)

Betzdorf/Kirchen. Von Donnerstag, 1. August, bis voraussichtlich Samstag, 3. August, wird der kombinierte Geh-Radweg an der Bundesstraße B 62 zwischen Betzdorf und Kirchen ab der Einmündung der Kreisstraße K 7 zum Molzberg bis zum Südknoten in Kirchen aufgrund von Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Auf einer Länge von rund 200 Metern ist es erforderlich, die vorhandenen Schäden des kombinierten Geh-Radweges durch Einbau von bituminösem Mischgut instandzusetzen. Darauf weist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hin.

Ebenfalls ist es demnach notwendig, eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn der B 62 einzurichten und den Verkehr mit einer verkehrsabhängigen Ampelanlage zu regeln, da die Arbeiten auf dem Geh-Radweg von der Fahrbahn der B 62 aus durchgeführt werden. Während dieser Zeit wird die Ampel des Südknotens abgestellt. Für die Fußgänger und Fahrradfahrer ist eine Umleitung über einen vorhandenen Fuß-Radweg über den Schwelbel ausgeschildert. Der LBM Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Durchführung der erforderlichen Arbeiten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


AWO-Betreuungsvereine tagten in Flammersfeld

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) luden ihre Mitglieder sowie haupt- und ehrenamtlichen ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, dem 4. August um 15 Uhr zu einer ...

Nach wiederholten Abstürzen: Hang am Naturpfad Weltende wird entschärft

Nachdem die Feuerwehren Hachenburg, Stein-Wingert und Kroppach-Giesenhausen in den letzten Tagen wiederholt ...

Wie stelle ich meine Mülltonnen zur Abfuhr richtig bereit?

Wie stelle ich am Abfuhrtag eigentlich meine Mülltonnen richtig bereit? Die Frage kommt immer wieder ...

Gefühlte Gefangenschaft: Daniela Dröscher liest bei WW-Lit

Die Westerwälder Literaturtage 2019 gehen weiter. Einen eher selten beleuchteten Aspekt von „Heimaten“ ...

Für den Singkreis 1868 Wehbach ging es hoch hinaus auf den Ottoturm

Hoch hinaus auf den Ottoturm zog es eine Gruppe des Singkreis 1868 Wehbach. In der Fortsetzung seiner ...

Werbung