Werbung

Nachricht vom 30.07.2019    

AWO-Betreuungsvereine tagten in Flammersfeld

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) luden ihre Mitglieder sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter zur Mitgliederversammlung ein, die in Flammersfeld tagte. Nach Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden Horst Klein stellte der Gastgeber und Geschäftsführer der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen, Jochen Krentel, die bevorstehende Eröffnung des Pflegedorfes in Flammersfeld vor. Im Anschluss berichtete Horst Klein über die Ereignisse und Veranstaltungen des letzten Jahres.

Wurden für ihr langjähriges Wirken im Dienst der AWO-Betreuungsvereine geehrt: (von links) Mechthild Reifenrath, Irmgard Deutsch-Höfer, Hartmut Hähn, Horst Klein, Holger Ließfeld und Maria Fuchs. (Foto: AWO)

Flammersfeld/Kreisgebiet. Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit Sitzen in Altenkirchen und Betzdorf luden ihre Vereinsmitglieder sowie die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. In diesem Jahr fand die Veranstaltung in der Ellipse der Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Flammerfeld statt. „Am Ort der Veranstaltung ist erkennbar, dass die Mitgliederversammlung in Einrichtungen des Landkreises Altenkirchen durchgeführt werden, die eng und erfolgreich mit den Betreuungsvereinen zusammenarbeiten“, heißtes in einer Pressemitteilung der Betreuungsvereine hierzu.

Neue Mitarbeiter eingestellt
Nach einer kurzen Begrüßung und der offiziellen Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Vorsitzenden Horst Klein stellte der Gastgeber und Geschäftsführer der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen, Jochen Krentel, die bevorstehende Neueröffnung des Pflegedorfes in Flammersfeld vor. Im Anschluss berichtete Horst Klein über die Ereignisse und Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Hierzu zählte auch die Neuanstellung von drei weiteren hauptamtlichen Mitarbeitern. Der Kassenbericht, dargelegt von Bodo Nöchel, wurde vom Rechnungsprüfer Hartmut Hähn als anstandslos akzeptiert. Das ordentliche Führen der Kasse wurde bescheinigt. Die durch die Geschäftsführung beantragte Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig erteilt.



Ehrungen für langjähriges Engagement
Geehrt wurden Eda Jahns, Irmgard Deutsch-Höfer, Maria Fuchs und Horst Klein für 20-jährige Vorstandstätigkeit, Geschäftsführer Holger Ließfeld für 25-jährige und Mechthild Reifenrath für 20-jährige hauptamtliche Tätigkeit, außerdem Hartmut Hähn für 20-jährige Tätigkeit als Rechnungsprüfer. Vor Versammlungsabschluss durch Horst Klein berichtete Ließfeld über den aktuellen Sachstand der vom Bundesrat moderat angepassten Vergütungsstrukturen für Betreuer und Vormünder und deren Auswirkung auf die Finanzierung der Betreuungsvereine. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, dem 4. August um 15 Uhr zu einer ...

Nach wiederholten Abstürzen: Hang am Naturpfad Weltende wird entschärft

Nachdem die Feuerwehren Hachenburg, Stein-Wingert und Kroppach-Giesenhausen in den letzten Tagen wiederholt ...

Wissener Altstadt-Brücke: Baubeginn nun erst Ende August

Der Baubeginn für die Wissener Altstadt-Brücke verschiebt sich auf Ende August: Hatte der Landesbetrieb ...

Halbseitige Sperrung zwischen Betzdorf und Kirchen: Geh-Radweg wird erneuert

Von Donnerstag, 1. August, bis voraussichtlich Samstag, 3. August, wird der kombinierte Geh-Radweg an ...

Wie stelle ich meine Mülltonnen zur Abfuhr richtig bereit?

Wie stelle ich am Abfuhrtag eigentlich meine Mülltonnen richtig bereit? Die Frage kommt immer wieder ...

Gefühlte Gefangenschaft: Daniela Dröscher liest bei WW-Lit

Die Westerwälder Literaturtage 2019 gehen weiter. Einen eher selten beleuchteten Aspekt von „Heimaten“ ...

Werbung