Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Öl auf Leinwand geht ganz schwer raus: Bodo Bach kommt nach Horhausen

Mit einem besonderen Leckerbissen wartet die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen am Samstag, dem 14. Dezember auf: Comedian Bodo Bach macht Station – und stellt die richtigen Fragen: „Werd' ich vom Pech verfolgt oder geh'n mir nur zufällig in die gleiche Richtung?“ Der Vorverkauf läuft. Zudem sucht die Kultur-AG neue Mitstreiter.

Comedian Bode Bach kommt am 14. Dezember nach Horhausen. Karten gibt es bereits im Vorverkauf. (Foto: Robert Maschke)

Horhausen. Mit einem besonderen Leckerbissen wartet die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen am Samstag, dem 14. Dezember auf: Comedian Bodo Bach wird mit seinem Programm „Pech gehabt“ erstmals auf der Bühne des Kaplan-Dasbach-Hauses (KDH) in Horhausen stehen. Er spricht unter anderem über einen durchgeknallten Planeten, der sich immer weiter dreht. Bach macht das Beste daraus: Sei es der Besuch seiner esoterisch hochbegabten Nachbarinnen, die Suche nach einer Partnerin für seinen Sohn Rüdiger, der Einkauf in einem schwedischen Möbelhaus oder das überraschende Ableben seines ungeliebten Nachbarn – oder beim Museumsbesuch: „Öl auf Leinwand geht ganz schwer raus, aber lieber vom Lebe' gezeichnet als vom Picasso gemalt.“ Bodo Bach steht mittendrin im prallen Leben und stellt die richtigen Fragen: „Werd' ich vom Pech verfolgt oder geh'n mir nur zufällig in die gleiche Richtung?“

Vorverkauf läuft
Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr statt. Karten gibt es bereits im Vorverkauf zum Preis von 24 Euro bei Schreibwaren Faßbender in Horhausen oder unter der Ticket-Hotline 02687 / 927927.An der Abendkasse beträgt der Eintritt 27 Euro.



Wer macht mit der Kultur-AG?
Wie Ortsbürgermeister Thomas Schmidt informierte, sucht die Kultur-AG noch neue Mitstreiter. „Wir würden gerne neue Kulturinteressierte begrüßen, die uns mit geringem Zeitaufwand bei der Veranstaltungsplanung und -vorbereitung, Kasse, Einlass oder Thekendienst unterstützen. Für helfende Mitglieder ist der Eintritt zur jeweiligen Veranstaltung kostenfrei! Außerdem besteht die Möglichkeit, die geladenen Künstler persönlich kennenzulernen“, so Rita Dominack-Rumpf (Vorsitzende der Kultur-AG) im Gespräch mit unserer Zeitung. Interessierte können sich an Rita Dominack-Rumpf unter Tel. 02687/927927 wenden oder einfach zum nächsten Treffen der Kultur AG am Freitag, 13. September um 19.00 Uhr im KDH ins Kaplan-Dasbach-Haus kommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Von der Sieg bis ans Meer: Siegener Forschungsinstitut hat Geburtstag

Das Forschungsinstitut Wasser und Umwelt (FWU) der Universität Siegen feiert sein 25-jähriges Jubiläum. ...

Caritas eröffnet neue Kleiderkammer in Altenkirchen

In der Altenkirchener Wilhelmstraße 12 eröffnet die Caritas am Donnerstag, dem 1. August, ihre neue Kleiderkammer. ...

Zweimal nur 4. Platz für Francis Cerny vom RSC Betzdorf

Am vergangenen Wochenende standen für Francis Cerny vom RSC Betzdorf/Team Schäfer Shop gleich zwei Radrennen ...

Wissener Altstadt-Brücke: Baubeginn nun erst Ende August

Der Baubeginn für die Wissener Altstadt-Brücke verschiebt sich auf Ende August: Hatte der Landesbetrieb ...

Nach wiederholten Abstürzen: Hang am Naturpfad Weltende wird entschärft

Nachdem die Feuerwehren Hachenburg, Stein-Wingert und Kroppach-Giesenhausen in den letzten Tagen wiederholt ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, dem 4. August um 15 Uhr zu einer ...

Werbung