Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Caritas eröffnet neue Kleiderkammer in Altenkirchen

In der Altenkirchener Wilhelmstraße 12 eröffnet die Caritas am Donnerstag, dem 1. August, ihre neue Kleiderkammer. Der neue Caritasladen steht unter dem Motto „Gebrauchtes fair kaufen - erste Wahl aus zweiter Hand“. Er versteht sich unter anderem als preiswertes Angebot für einkommensschwache Familien und Einzelpersonen, als Einkaufsalternative für konsumbewusste Menschen, als unbürokratische Bekleidungshilfe für Menschen in Notsituationen.

Am 1. August öffnet die neue Kleiderkammer der Caritas in Altenkirchen. (Symbolfoto: Carla Burke auf Pixabay)

Altenkirchen. Manch einer hat sich gefragt, wieso die Kleiderkammer der Caritas in der Rathausstraße in Altenkirchen für mehrere Wochen geschlossen war. Nun wird das Geheimnis gelüftet: Die bisherige Kleiderkammer wird an anderer Stelle wieder eröffnet: In einem schönen Ladenlokal in der Fußgängerzone (Wilhelmstr. 12, ehemals „Mode & Trachten“), direkt neben dem Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“. Eröffnungstermin ist Donnerstag, der 1. August, um 9 Uhr geht es los.

Der neue Caritasladen steht unter dem Motto „Gebrauchtes fair kaufen - erste Wahl aus zweiter Hand“. Er ist ein preiswertes Angebot für einkommensschwache Familien und Einzelpersonen, eine Einkaufsalternative für konsumbewusste Menschen, eine unbürokratische Bekleidungshilfe für Menschen in Notsituationen, eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle und verantwortungsvolle Verwendungsmöglichkeit für gebrauchte Textilien, ein Ort für Kontakte und Gespräche und ein Beispiel für mitmenschliches Handeln, ehrenamtliches Engagement und Hilfe zur Selbsthilfe. Telefonisch ist das Team des Ladens ebenfalls erreichbar, und zwar zu den Ladenöffnungszeiten unter 0175-4902981.



Da sich mehrere Personen gemeldet haben, die ehrenamtlich im Laden mithelfen möchten, können die Öffnungszeiten erweitert werden, so dass nun dienstags von 9 bis 14 Uhr, mittwochs von 9 bis 17 Uhr und donnerstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet sein wird. Je nachdem, wie sich die Nachfrage entwickelt, sollen die Öffnungszeiten auf Montag bis Freitag ausgedehnt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Zweimal nur 4. Platz für Francis Cerny vom RSC Betzdorf

Am vergangenen Wochenende standen für Francis Cerny vom RSC Betzdorf/Team Schäfer Shop gleich zwei Radrennen ...

Ferienlager der KLJB Friesenhagen führte ins Mittelalter

Unter dem Motto „Die Ritter der Tafelrunde – Parzival und die Suche nach dem Heiligen Gral“ reiste die ...

Neue Netzinfrastruktur im Bereich Daaden ist in Betrieb

Das siebte Ausbaugebiet, das sich aus den Vorwahlbereichen 02747 und 02743 zusammensetzt, ist nun vollends ...

Von der Sieg bis ans Meer: Siegener Forschungsinstitut hat Geburtstag

Das Forschungsinstitut Wasser und Umwelt (FWU) der Universität Siegen feiert sein 25-jähriges Jubiläum. ...

Öl auf Leinwand geht ganz schwer raus: Bodo Bach kommt nach Horhausen

Mit einem besonderen Leckerbissen wartet die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen am Samstag, dem 14. ...

Wissener Altstadt-Brücke: Baubeginn nun erst Ende August

Der Baubeginn für die Wissener Altstadt-Brücke verschiebt sich auf Ende August: Hatte der Landesbetrieb ...

Werbung