Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Ferienlager der KLJB Friesenhagen führte ins Mittelalter

Unter dem Motto „Die Ritter der Tafelrunde – Parzival und die Suche nach dem Heiligen Gral“ reiste die KLJB Friesenhagen mit 36 Kindern, 12 Betreuern und 3 Küchenfrauen für zehn Tage ins Zeltlager. Ziel war ein Zeltplatz in Freudenberg am Main, der in unmittelbarer Nähe zum Fluss und gleichzeitig direkt an einem Badesee liegt. Auf der großen Zeltwiese wurde das Lager aufgeschlagen.

Die Teilnehmer im Gruppenfoto. (Fotos: KLJB Friesenhagen)

Friesenhagen. Neben den Zelten für die Teilnehmer und die Betreuer wurde auch ein Küchenzelt aufgebaut, in dem täglich frisch und lecker gekocht wurde. Premiere hatte das neue große Aufenthaltszelt, welches jedoch aufgrund des guten Wetters so gut wie gar nicht genutzt werden musste. Gegessen, gebastelt und gespielt wurde fast ausschließlich unter freiem Himmel.

Das ritterliche Thema wurde am ersten Abend des Lagers in einem Theaterstück von den Betreuern präsentiert und ab dann war die Aufgabe für die Teilnehmer klar: Sie mussten Parzival helfen, den Heiligen Gral zu finden, damit er in die Tafelrunde aufgenommen wird. Hinweise auf das Versteck des Grals konnten sich die Kinder in verschiedenen großen Geländespielen, zu denen zum Beispiel ein Ritterturnier gehörte, erspielen.

Auch ansonsten waren die Aktivitäten im Lager ganz auf die Tafelrunde ausgerichtet. So erkundeten die Lagerteilnehmer bei einer Wanderung die Ruine der Burg Freudenberg und auch der Ausflug nach Würzburg bot neben Freizeit und Shopping eine mittelalterliche Stadtführung. Sogar kulinarisch wurde das Thema aufgegriffen, als bei einem typischen Ritteressen das Besteck einfach mal weggelassen wurde. Außerdem fand eine Nachtwanderung statt, bei der - ganz wie im Mittelalter - nur Fackeln und der Mond den Weg erhellten.



Zusätzlich gab es Kreativangebote wie das Gestalten der Lagerfahne und von Batik Shirts. Weitere typische Elemente eines Zeltlagers wie das Feiern von Gottesdiensten, Schwimmen im Badesee sowie Singen und Spielen am Lagerfeuer durften natürlich auch nicht fehlen.

Am Ende des Lagers wurde der Heilige Gral dann tatsächlich gefunden und mit der tatkräftigen Unterstützung der Teilnehmer wurde das Lager wieder abgebaut.Alle sind wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt und auf dem Speicher des Kindergartens verstaut warten die Zelte jetzt auf ihren Einsatz im nächsten Jahr. Ziel und Zeitpunkt werden auf der Homepage www.kljb-friesenhagen.de rechtzeitig bekanntgegeben. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Neue Netzinfrastruktur im Bereich Daaden ist in Betrieb

Das siebte Ausbaugebiet, das sich aus den Vorwahlbereichen 02747 und 02743 zusammensetzt, ist nun vollends ...

Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Die Arbeitsagentur hat die Statistiken für den Monat Juli veröffentlicht: Für die Landkreise Neuwied ...

Betrunkener fährt Wurstautomaten zu Schrott und randaliert

Am Dienstag, dem 30. Juli wurde der Polizei um 15.40 Uhr eine Trunkenheitsfahrt in Willroth gemeldet. ...

Zweimal nur 4. Platz für Francis Cerny vom RSC Betzdorf

Am vergangenen Wochenende standen für Francis Cerny vom RSC Betzdorf/Team Schäfer Shop gleich zwei Radrennen ...

Caritas eröffnet neue Kleiderkammer in Altenkirchen

In der Altenkirchener Wilhelmstraße 12 eröffnet die Caritas am Donnerstag, dem 1. August, ihre neue Kleiderkammer. ...

Von der Sieg bis ans Meer: Siegener Forschungsinstitut hat Geburtstag

Das Forschungsinstitut Wasser und Umwelt (FWU) der Universität Siegen feiert sein 25-jähriges Jubiläum. ...

Werbung