Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

ÖPNV mit dem Westerwaldbus ist eine Erfolgsgeschichte

„Die Übernahme der beiden Linienbündel Daaden-Gebhardshain und Betzdorf-Kirchen durch die kreiseigene Westerwaldbus GmbH ist eine Erfolgsgeschichte“, so Landrat Michael Lieber in einem Gespräch vor Vertretern der regionalen Presse. Dabei war das Gelingen von vornherein nicht selbstverständlich.

Logo Westerwaldbus

Kreis Altenkirchen. Diese Einschätzung teilt auch Konrad Schwan, Erster Kreisbeigeordneter: „Natürlich lief auch unser Start nicht gänzlich ohne Probleme ab. Aber dank der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Westerwaldbus, konnten diese schnell bewältigt werden.“

Dass die Übernahme von erheblichen ÖPNV-Leistungen im Landkreis Altenkirchen durch die in 2017 gegründete Westerwaldbus GmbH gelang, war nicht selbstverständlich. Es mangelte daher auch nicht an Mahnern, die es für ausgeschlossen hielten, dass es einem Kreisunternehmen gelingen könnte, rechtzeitig genügend Busfahrer und auch die notwendigen Busse bereit zu stellen. Erfahrungen in anderen Landkreisen hatten gezeigt, dass ein solches Vorhaben nicht leicht umzusetzen ist.

Dass es trotzdem geklappt hat, freute nicht nur den Landrat und den Kreisbeigeordneten, sondern auch den Geschäftsführer Oliver Schrei: „Möglich wurde dies nur durch einen gewaltigen Kraftakt. Ausschlaggebend war sicher, dass ein sehr kompetentes und motiviertes Team für die Umsetzung sorgte. Es freut mich,dass der Kreis bewiesen hat: Er kann Bus.“

Vor allem ist positiv hervorzuheben, dass sehr schnell die benötigten Busfahrer gefunden und gewonnen werden konnten. Neben übertariflichen Konditionen spielte für die Fahrerinnen und Fahrer auch die Taktung sowie das Betriebsklima eine Rolle. Die Westerwaldbahn befindet sich seit gut 3 Jahren in einer Umstrukturierung, in deren Rahmen man den Güterverkehr aufgab und den Busbereich deutlich ausgebaut hatte. Während der Busverkehr zuvor als Sparte der Westerwaldbahn ca. 640.000 km pro Jahr ausmachte, ist die Fahrleistung durch die Übernahme der beiden Linienbündel auf rund 2,5 Millionen Kilometer gestiegen. Vor dem Ausbau des Busbereichs benötigte man ca. 10 Busse und 8 Busfahrer/innen, nach Übernahme der beiden Linienbündel sind 50 Busse mit 63 Busfahrer/innen im Einsatz.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anfängliche Kritik bezog sich auf die Fahrplanung. Die Kritikpunkte wurden aufgenommen und in Umplanungen einbezogen. Seit Januar 2019 wurden bisher vier Fahrplananpassungspakete umgesetzt. Ein fünftes Paket ist in Planung. Landrat Lieber erklärte abschließend, dass der ÖPNV eine Pflichtaufgabe der Kreise werden müsse. Hierdurch könne auch die Finanzierung auf neue Füße gestellt werden: „Hier ist das Land gefordert, den Ankündigungen auch Taten folgen zu lassen“, so der Landrat abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Gewalttat in Alsdorf: Zeugen gesucht

Im Fall der schwer verletzten 25-Jährigen in Alsdorf gibt es zwischenzeitlich neue Informationen der ...

Wissener Schützen starten bei Deutschen Meisterschaften

Bei den kürzlich beendeten Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes nahm der Wissener ...

Zu schnell und unter Alkohol: Totalschaden

Die Altenkirchener Polizei informiert über einen Unfall in Almersbach. Eine 31-Jährige hatte demnach ...

Es kann losgehen: 51. Schützen- und Kirchweihfest in Birken-Honigsessen

Vom 3. bis 5. August steigt in Birken-Honigsessen das 51. Schützen- und Kirchweihfest. Das Programm verspricht ...

Betrunkener fährt Wurstautomaten zu Schrott und randaliert

Am Dienstag, dem 30. Juli wurde der Polizei um 15.40 Uhr eine Trunkenheitsfahrt in Willroth gemeldet. ...

Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Die Arbeitsagentur hat die Statistiken für den Monat Juli veröffentlicht: Für die Landkreise Neuwied ...

Werbung